Förderungen maximal nutzen. Sanieren mit Plan.

Energieberater in Kassel

Wir sind als zertifizierte Energieeffizienzexpertinnen und Energieeffizienzexperten der EEEListe in Kassel Ihre Begleitung für jede Etappe der energetischen Sanierung. Vor Ort analysieren wir Gebäude und Anlagentechnik, prüfen Einsparpotenziale und erstellen ein passendes Modernisierungskonzept. Wir kümmern uns um Förderanträge, übernehmen Fachplanung und Baubegleitung und gewährleisten eine wirtschaftlich und technisch optimale Umsetzung – von der Heizung und der Gebäudehülle bis zur Nutzung von Fernwärme und Photovoltaik.

Jetzt Beratung anfordern!

Warum eine Energieberatung in Kassel sinnvoll ist

Die Stadt Kassel richtet ihre Ziele darauf aus, bis 2035 klimaneutral zu werden. Bis Mitte 2026 wird ein kommunaler Wärmeplan vorliegen, der definiert, wo Fernwärme vorgesehen ist und wo dezentrale Lösungen wie Wärmepumpen oder Quartierskonzepte besser passen. Gleichzeitig erfolgt der stufenweise Ausbau der Fernwärme, die bis 2040 vollständig klimaneutral betrieben wird. Eine Energieberatung liefert die Grundlage, um die passende Strategie für Ihr Gebäude zu bestimmen. Wir bewerten die Lage in Kassel, vergleichen Optionen wie Fernwärme oder Wärmepumpe und kombinieren Bundes- und Stadtförderung, um Sanierungen wirtschaftlich und nachhaltig umzusetzen.
Dashboard mockup

FörderCheck

Mit dem FörderCheck Kassel erhalten Sie eine kompakte Orientierung zu Zuschüssen und Programmen für Sanierung, Energieeffizienz und Klimaschutz. Wir analysieren Ihr Gebäude, wählen die passende Förderung aus und kombinieren Bundes- und Stadtmittel für den höchsten finanziellen Vorteil.

KfW-Effizienzgebäude und Effizienzhaus

Mit Unterstützung der KfW sind für Sanierung und Neubau Zuschüsse und zinsgünstige Kredite in großer Bandbreite möglich. Maßgeblich sind Gebäudezustand und Effizienzstandard; denkbar sind bis zu 50 Prozent Förderung. Wir finden die geeignete Förderstufe, begleiten die Antragstellung und gewährleisten die förderkonforme Umsetzung.

BAFA – BEG Einzelmaßnahmen (EM)

Das BAFA unterstützt gezielt Modernisierungsmaßnahmen als Einzelmaßnahmen, etwa an der Gebäudehülle, an der Anlagentechnik oder im Bereich der Heizungsoptimierung. Die Grundförderung beträgt 15 Prozent; mit dem iSFP-Bonus sind bis zu 20 Prozent möglich. Darüber hinaus prüfen wir, ob erhöhte Kostenobergrenzen anwendbar sind, und begleiten den gesamten Förderprozess.

Förderprüfung und Antragssicherheit

Weil die Förderbedingungen nicht konstant sind und Budgets limitiert bleiben, prüfen wir Fristen, Quoten und technische Anforderungen ohne Unterbrechung. So ist Ihr Antrag vollständig, fristgerecht und förderfähig. Für maximale Planungssicherheit und bestmögliche Zuschüsse in Kassel.

Unsere Leistungen

In Kassel steht Ihnen unsere ganzheitliche Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude offen. Wir unterstützen von der Vor-Ort-Analyse über die Fördermittelprüfung bis zur fachlichen Begleitung bei Umsetzung und Modernisierung Schritt für Schritt. So profitieren Sie von Effizienz, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Vorteilen für Ihr Gebäude.

Energieberatung vor Ort (EBW, BAFA-gefördert)

Der Nachweis erfolgt über sDA/ASE-Berechnungen oder Beleuchtungssimulationen, wobei insbesondere Fassadengestaltung, Verschattung und Oberflächenoptimierung berücksichtigt werden.

Fördermittelservice

Wir erstellen eine übersichtliche Fördermatrix (KfW, BAFA, Kommunal), planen Fristen und unterstützen bei Nachweisen und Dokumentation.
Förderung für Fachplanung & Baubegleitung (BEG EM): Bis zu 70 % Zuschuss auf die förderfähigen Kosten.

Gebäudehülle und Anlagentechnik

Energieeffizienz beginnt bei der Gebäudehülle. Wir bewerten Dämmung, Fenster, Türen und Technik, optimieren Lüftungsanlagen und führen hydraulische Abgleiche durch. Ziel ist eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit.

Heizung & Wärmeversorgung

Wir prüfen alle Optionen für eine zukunftssichere Wärmeversorgung: Wärmepumpe, Hybridlösungen oder Fernwärme. Dabei berücksichtigen wir Machbarkeit, Heizlast, Jahresarbeitszahl und Schallschutz, um die beste Lösung für Ihr Gebäude in Frankfurt zu finden.

So funktioniert unsere Energieberatung in Kassel

Kostenloses Erstgespräch (15 Minuten)

Im Ersttermin ordnen wir Ihre Ziele und Anforderungen ein. Wir dokumentieren Adresse, Postleitzahl, Baujahr und den groben energetischen Zustand des Gebäudes. Das verschafft uns eine erste Einschätzung, sodass die nächsten Schritte gezielt geplant werden können.

Vor Ort Termin in Kassel

Unsere Expertinnen und Experten kommen nach Kassel und sehen sich Ihr Gebäude vor Ort an. In diesem Zuge erfassen wir die Gebäudehülle und die technischen Anlagen, erstellen Fotos und halten alle relevanten Daten fest. Weiterhin untersuchen wir die Eignung für Fernwärme oder Wärmepumpen und identifizieren erste Potenziale für Energieeinsparungen.

Maßnahmenplanung und Variantenbewertung

Die erhobenen Vor-Ort-Daten sind Grundlage für die Entwicklung verschiedener Sanierungs- und Modernisierungsvarianten. Jede Variante wird hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Einsparpotenzial und Förderfähigkeit bewertet. Daraufhin stellen wir Ihnen einen klar strukturierten Maßnahmenplan bereit – Ihre Entscheidungsgrundlage.

Antragstellung und Umsetzung

Wir entlasten Sie bei allen Formalien, der Fachplanung und der Ausschreibung der Maßnahmen. Im Umsetzungsprozess stehen wir fachlich beratend bereit, überwachen die Qualität und gewährleisten die effiziente, förderkonforme Durchführung aller Arbeiten.

Erfolgskontrolle

Nach Abschluss der Maßnahmen erfolgt die Abnahme durch uns; wir prüfen alle Nachweise und betreuen das Monitoring der energetischen Effekte. Dadurch gewährleisten wir, dass Ihre Investition in Kassel auf lange Sicht Energie und Kosten spart.
Erstgespräch beginnen

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen

Als eingetragene Energieeffizienzexpertinnen und Energieeffizienzexperten sind wir für Eigentümerinnen und Eigentümer in Kassel Ansprechpartner bei der energetischen Modernisierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wir arbeiten hersteller- und technologieoffen und berücksichtigen sowohl KfW- als auch BAFA-Förderungen. Von der Vor-Ort-Analyse über die Fördermittelprüfung und Planung bis zur Umsetzung begleiten wir jeden Abschnitt. Dabei optimieren wir Heizung, Gebäudehülle und den Einsatz erneuerbarer Energien, prüfen Wirtschaftlichkeit und Effizienz und gestalten nachhaltige, klimafreundliche und zukunftssichere Lösungen für Ihre Immobilie in Kassel.

Dennis Scholl
CEO / Founder
Vladi Schuralew
CEO / Founder
Daniela Spiric
Nachhaltigkeitsauditorin
Neslihan Bektas
Nachhaltigkeitsauditorin
Sophy Grießbach
Nachhaltigkeitsauditorin
Adina Balzer
Nachhaltigkeitsberaterin
Lukas Pföhler
Energieberater
Ayaz Bektas
Nachhaltigkeitsauditor
Martin Pöttrich
Energieberater
Arif Emre Özkan
Nachhaltigkeitsberater
Javiera Scholl-von Fabeck
Administrationsmanagerin
Nadine Falkenmayer
Administrationsmanagerin
Thao My Ly
Nachhaltigkeitsberaterin
Alina Rieth
Nachhaltigkeitsauditorin
Anna-Lena Aicher
Energieberaterin
Norma Hesse
Sekretärin
Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQ

Wir beantworten die häufigsten Fragen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
34117

Welche Förderungen sind in Kassel aktuell relevant?

In Kassel stehen momentan zwei Förderpfade im Fokus:‍BEG Einzelmaßnahmen (BAFA): Bezuschusst werden einzelne energetische Maßnahmen, zum Beispiel Dämmung, Fenstererneuerung oder Heizungsoptimierung. Zuschüsse bis zu 70 % sind möglich, inklusive iSFP-Bonus von 5 % und teils erhöhten Kostenobergrenzen.‍KfW-Programme für Effizienzhaus / Effizienzgebäude (EH / EG): Für umfassende Sanierungen oder energieeffiziente Neubauten in Kassel sind Förderungen bis zu 50 % möglich. Wir begleiten die erforderliche bauphysikalische Fachplanung und die Nachweisführung in Abstimmung mit Ihrem Energieeffizienz-Experten.

Brauche ich für Förderanträge zwingend einen iSFP?

Nicht per se. In Kassel sorgt ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) bei vielen BEG-Einzelmaßnahmen für 5 % zusätzliche Förderung und kann die Kostenobergrenze je Wohneinheit auf 60.000 Euro anheben. Für den Heizungstausch (KfW 458) wird ein iSFP nicht vorausgesetzt.

Wer darf iSFP oder Energieberatung offiziell durchführen?

Nur qualifizierte Expertinnen und Experten aus der Energieeffizienz-Expertenliste (dena) werden akzeptiert. Bei diversen Maßnahmen und Förderanträgen ist ein eingetragener Energieeffizienz-Experte zwingend erforderlich.

Wie läuft die Beratung ab?

In Kassel setzt die Energieberatung auf die folgenden Schritte: Erstgespräch, Vor-Ort-Termin, Maßnahmenplanung, Fördermittel-Mix, Antragstellung, Umsetzung und fachliche Baubegleitung. Auf Wunsch ermitteln wir den optimalen Fördermix für Ihr Gebäude.

Wärmepumpe oder Fernwärme: was ist in Kassel sinnvoll?

In Kassel ist die beste Lösung eine Frage des Gebäudes und der Lage. Dazu betrachten wir beide Varianten, vergleichen Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten und empfehlen die optimale Wärmeversorgung.

Gibt es Förderung für die Beratung selbst?

Ja. Das BAFA bietet mit Energieberatung für Wohngebäude (EBW) eine Förderung von bis zu 50 % des Beratungshonorars an.

Unterstützt ihr bei der Antragstellung?

Ja. In Kassel sind wir Ihr Begleiter von der Konzeptentwicklung über die Antragstellung bis zur Fertigstellung der Maßnahmen. Damit werden alle Förderungen optimal genutzt.

Kann ich Förderungen kombinieren?

Ja. In Kassel gibt es regionale Programme; in vielen Fällen sind sie mit Bundesförderungen kombinierbar. Wir prüfen die passenden Optionen individuell für Ihr Vorhaben.

Was heißt „Haushaltsvorbehalt“ bei KfW-Förderungen?

Zuschüsse werden nur solange ausgezahlt, wie Bundesmittel vorhanden sind. Ein Rechtsanspruch besteht nicht; deshalb in Kassel möglichst früh beantragen.

Begleiten Sie auch denkmalgeschützte Gebäude?

Ja. In Kassel konzipieren wir denkmalverträgliche Konzepte für Bestandsgebäude, unter Einbezug von innenliegender Dämmung, Feuchte- und Schimmelprävention sowie hygrothermischer Bewertung. Eine enge Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde ist vorgesehen; besondere Förder- und Nachweisanforderungen werden berücksichtigt.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝