DGNB, LEED O+M & BREEAM

Zertifizierung für Gebäude im Betrieb in Pforzheim

Wir ermöglichen für Ihr Bestandsgebäude in Pforzheim die Zertifizierung DGNB Gebäude im Betrieb, LEED O+M v4.1 oder BREEAM InUse – mitsamt Roadmap, Nachweisführung, Auditbegleitung und Rezertifizierung. Dadurch sichern Sie Betriebseffizienz, ESG-Konformität und Wertstabilität.

Jetzt Beratung anfordern!

Warum jetzt zertifizieren?

Transparenz & Wert: Performance sichtbar, ESG-Nachweise gesichert

Kosten senken: Energie, Wasser, Abfall effizienter nutzen

Mieter & Gesundheit: Komfort steigert Zufriedenheit und Produktivität

Rezertifizierung: Klare Zyklen für kontinuierliche Optimierung

Dashboard mockup

Zertifizierungssysteme

Logo der deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges BauenLEED-Zertifizierung mit Reving – Nachhaltiges Bauen nach internationalen Standards. Jetzt informieren & beraten lassen!

DGNB Gebäude im Betrieb (GiB)

  • Voraussetzung: Gebäude mind. 1 Jahr in Betrieb
  • Gültigkeit: 3 Jahre, Rezertifizierung möglich
  • Stufen: Bronze ≥ 35 %, Silber ≥ 50 %, Gold ≥ 65 %, Platin ≥ 80 %
  • Zusatz: Klimapositiv bei nachgewiesener klimaneutraler Betriebsbilanz, mindestens Bronze
  • LEED O+M (v4.1)

  • Levels: Certified (40–49), Silver (50–59), Gold (60–79), Platinum (≥ 80) Punkte
  • Betriebsscore: Energy, Water, Waste, Transportation, Human Experience (Arc-Plattform)
  • Rezertifizierung: mind. alle 3 Jahre erforderlich
  • BREEAM InUse

  • Teile: Asset Performance (Gebäude) & Management Performance (Betrieb)
  • Ratings: Acceptable ≥ 10 %, Pass ≥ 25 %, Good ≥ 40 %, Very Good ≥ 55 %, Excellent ≥ 70 %, Outstanding ≥ 85 %
  • Gültigkeit: 3 Jahre
  • Unser Angebot & Leistungen in Frankfurt

    QuickCheck & Zielworkshop

    Wir definieren das gewünschte Zertifizierungslevel, wählen das passende System (DGNB/LEED/BREEAM) und erstellen einen Zeitplan mit Risikoeinschätzung.

    PreAssessment & Variantenvergleich

    Analyse Ihrer Betriebsdaten, ggf. LCA/LCC und Komfortmessungen als Entscheidungsgrundlage für Ihr Frankfurter Gebäude.

    Nachweisführung & Einreichung

    Strukturierte Dokumentation, Koordination mit Auditoren/Assessors und Vorbereitung des Zertifikats – alles für DGNB Software, LEED Arc/Online oder BREEAM Projects.

    Rezertifizierung & Monitoring

    Begleitung bis zum nächsten Rezertifizierungszyklus, inkl. jährlichem Monitoring, Performance-Tracking und Erfüllung aller Betriebsanforderungen.

    Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

    Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen

    Für Projekte in Pforzheim und im Umfeld stellt unser Team aus DGNB-,LEED- und BREEAM- Auditoren, Nachhaltigkeitsberatern und Energieexperten eine umfassende Betreuung bereit. Es entstehen maßgeschneiderte Strategien für klimafreundliche Neubauten, energieeffiziente Sanierungen sowie die nachhaltige Planung auf Stadt- und Quartiersebene. Von Beginn an bis zur erfolgreichen Zertifizierung sind wir Ihr verlässlicher Partner. Wir decken Green-Building-Zertifizierungen wie DGNB, LEED, BREEAM, QNG und ESG ab und bieten zudem Energie- und Förderberatung, nachhaltige Neubauplanung, Gebäudesimulationen zur Energieoptimierung sowie Ökobilanzierungen für eine zukunftsfähige Bauweise.

    Dennis Scholl
    CEO / Founder
    Vladi Schuralew
    CEO / Founder
    Daniela Spiric
    Nachhaltigkeitsauditorin
    Neslihan Bektas
    Nachhaltigkeitsauditorin
    Sophy Grießbach
    Nachhaltigkeitsauditorin
    Adina Balzer
    Nachhaltigkeitsberaterin
    Lukas Pföhler
    Energieberater
    Ayaz Bektas
    Nachhaltigkeitsauditor
    Martin Pöttrich
    Energieberater
    Arif Emre Özkan
    Nachhaltigkeitsberater
    Javiera Scholl-von Fabeck
    Administrationsmanagerin
    Nadine Falkenmayer
    Administrationsmanagerin
    Thao My Ly
    Nachhaltigkeitsberaterin
    Alina Rieth
    Nachhaltigkeitsauditorin
    Anna-Lena Aicher
    Energieberaterin
    Norma Hesse
    Sekretärin

    So läuft Ihr Projekt ab

    Kurzberatung & Datenabfrage

    Systemwahl & Angebot

    PreAssessment & Roadmap

    Dokumentation & Audit

    Zertifikat & Rezertifizierung

    Ihre Vorteile

    Nachhaltigkeit messbar machen und Betrieb, Kosten sowie ESG-Chancen gezielt optimieren
    Transparente Betriebseffizienz
    GiB zeigt klar, wie Ihr Gebäude Energie, Wasser und Ressourcen nutzt, und unterstützt nachhaltige Betriebsentscheidungen.
    ESG- und Taxonomie-Nachweis
    Zertifikate liefern belastbare Daten für Investoren, GRESB-Reports und regulatorische Anforderungen.
    Verbesserte Nutzerzufriedenheit
    Fokus auf Komfort, Innenraumqualität und Gesundheit steigert Bindung und Produktivität der Nutzer.
    Planbare Rezertifizierung
    Strukturierte Prüfzyklen ermöglichen kontinuierliche Optimierung und sichern langfristig den Gebäudewert.

    Welche Unterlagen wir benötigen

    Flächendaten

    Verbrauchsdaten

    IEQ & Nutzerbefragungen

    Anlagen & Betriebsdokumente

    Lösungen, die überzeugen

    Ihr Projekt, unser Know-how!

    Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

    Projekt starten
    Support

    FAQ

    75172
    Welches System passt zu meinem Gebäude?
    Für Gebäude im DACH-Raum eignet sich DGNB GiB in besonderer Weise. LEED O+M überzeugt bei performance- und datengestützten Vorgehensweisen, BREEAM InUse ist modular ausgelegt und GRESB-fähig. Gemeinsam wählen wir das optimale System, abgestimmt auf Ihre Ziele, den Standort, das Portfolio und den Markt.
    Muss das Gebäude bereits in Betrieb sein?
    DGNB GiB setzt einen mindestens einjährigen Betrieb des Gebäudes voraus. LEED O+M und BREEAM InUse verlangen permanente Betriebsdaten; dementsprechend sind aus Pforzheim reale Angaben bereitzustellen.
    Was ist „Klimapositiv“ bei DGNB?
    Bei der DGNB steht Klimapositiv für eine Zusatz-Auszeichnung, die bei klimaneutralem Betrieb in Pforzheim verliehen wird. Es ist dabei mindestens Bronze notwendig.
    Wie funktioniert BREEAM InUse im Portfolio?
    BREEAM InUse nimmt die Beurteilung von Asset Performance und Management Performance in getrennten Bereichen vor. Drei Jahre Gültigkeit sowie eine problemlose Einbindung in GRESB-Portfolios sind gegeben.
    Welche Vorteile bringt die Zertifizierung wirtschaftlich?
    Die Zertifizierung steigert die Betriebseffizienz, senkt Nebenkosten, stärkt die Vermietbarkeit und sichert die ESG-Konformität langfristig. Gerade für Investoren in Pforzheim ist dies wichtig.
    Wie lange ist das Zertifikat gültig?
    Für DGNB GiB besteht eine Gültigkeit von drei Jahren. LEED O+M muss mindestens im Drei-Jahres-Turnus rezertifiziert werden, und BREEAM InUse hat ebenfalls drei Jahre Geltung.
    Welche Level gibt es?
    Für die DGNB Zertifizierung werden Bronze, Silber, Gold und Platin als Level genutzt. Das System LEED O+M kennt die Auszeichnungen Certified, Silver, Gold und Platinum. BREEAM InUse bewertet in einer Bandbreite von Acceptable bis Outstanding.
    Welche Daten werden für LEED O+M benötigt?
    Im Zuge von LEED O+M ist die Einreichung von Performance-Daten der Kategorien Energie, Wasser, Abfall, Transport und Human Experience über die Arc Plattform notwendig.
    Wie läuft eine Rezertifizierung ab?
    DGNB umfasst für Gebäude in Pforzheim ein jährliches Monitoring; zusätzlich erfolgt eine Vollprüfung alle drei Jahre. LEED O+M verlangt die Dateneinreichung und den Review alle drei Jahre. Bei BREEAM InUse erfolgt ein ReAudit alle drei Jahre.
    Was übernehmen Sie konkret für uns?
    In Pforzheim begleiten wir Sie strukturiert – Zielworkshop und PreAssessment, gefolgt von Datensammlung und Auditbegleitung, bis zur Rezertifizierung – und liefern eine schlüsselfertige Umsetzung für Ihr Gebäude.
    Unser Team

    Kontaktieren Sie uns

    Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

    Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

    +49 176 578 452 61

    Standort anzeigen

    Standort Dresden

    Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

    Standort anzeigen

    Standort Frankfurt

    Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

    Thank you ! Your submission has been received !
    Oops! Something went wrong while submitting the form.
    Newsletter
    Thank you! Your submission has been received!
    Oops! Something went wrong while submitting the form.
    © 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
    Design & Code by Locker.digital 🐝