faktenbasierte Planung für Komfort, Energie & Zertifizierungen
Von der energetischen Simulation über thermischen Komfort und Tageslicht bis zur Strömungssimulation mit CFD stützen wir uns auf reale Nutzungsbedingungen, Klima und Verschattungssituationen in Osnabrück und der Region. Damit erhalten Sie eine fundierte Grundlage für Planung und Gestaltung. Das Ergebnis: Designfreiheit und Sicherheit – auch für Vorhaben mit hohem Glasanteil, angepasstem Sonnenschutz oder optimierter Nachtlüftung.
Jetzt Simulation anfordern!Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
Ein Team aus Bauphysik- und Simulationsexperten betreut Bauprojekte in Osnabrück vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung. Auf Basis präziser Gebäudesimulationen prüfen wir Energiebedarf, thermischen Komfort, Tageslicht und Luftströmungen – für belastbare Entscheidungen und gesicherte Designfreiheit. Wir erstellen realitätsnahe Modelle für Neubau, Sanierung und Bestandsgebäude und helfen bei sommerlichem Wärmeschutz, Variantenvergleichen sowie bei der Optimierung von Bauteilen, Verglasung und Lüftung. Dadurch gewinnen Sie Planungssicherheit, reduzieren Risiken und erhalten aussagekräftige Nachweise für Zertifizierungen wie DGNB, LEED, WELL oder QNG.
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt startenJetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61
Unsere Simulationen in Osnabrück und Umgebung liefern Analysen über alle Jahreszeiten hinweg zu Energie, thermischem Komfort, Tageslicht und Luftströmungen (CFD) – inklusive Variantenvergleichen und Nachweisen für Neubau, Sanierung oder Bestand.
Abbildung dynamisch und detailreich aufbereitet: Nutzung, Regelung, Verschattung und Wetter werden stündlich simuliert. Die Präzision liegt damit klar über pauschalen, statischen Berechnungen.
Ja, die Simulationsrechnung nach DIN 4108-2 ist im GEG als anerkannter Nachweisweg anerkannt.
DGNB, WELL, LEED und BNB – alle relevanten Kennzahlen und Reports (z. B. DGNB SOC 1.1 Thermischer Komfort oder Tageslichtkennwerte DF/sDA/ASE) werden regelkonform berücksichtigt.
In Osnabrück kann unter diesen Voraussetzungen mehr Gestaltungsspielraum entstehen, sofern wirksamer Sonnenschutz, Nachtlüftung und Regelstrategien nachgewiesen sind und die Grenzwerte eingehalten werden.
Pläne, Verglasungsdaten, Geometrie, Bauteilaufbauten, interne Lasten, Nutzung/Belegung sowie Anlagen- und Regelparameter.
Der geeignete Moment ist früh im Entwurf oder Wettbewerb, wenn Stellschrauben wie Ausrichtung, Glasanteile oder Verschattung sich noch schnell verändern lassen.
Für Bauprojekte in Osnabrück stellen wir Präsentationen, Detailreports, Zeitreihen, KPIs, Maßnahmen-Rankings bereit und liefern GEG/DIN-Nachweise für den sommerlichen Wärmeschutz sowie DGNB-, WELL-, LEED- und BNB-konforme Auswertungen.
Optional: Inbetriebnahmesupport, Parametrierung, Monitoring und zusätzlich der Soll-Ist-Abgleich.
Bezogen auf Projektgröße und Komplexität (Zonen, Varianten, Nachweise) wählen Sie zwischen modularen Paketen vom QuickCheck bis zur detaillierten Simulation.