präzise auslegen, effizient betreiben

Heizlastsimulation in Dortmund

Wir modellieren die Heizlast Ihres Gebäudes in Dortmund nach DIN EN 12831 und auf Basis dynamischer Lastprofile im Stundenraster. Damit dimensionieren Sie Wärmeerzeuger und Verteilung präzise, sichern Behaglichkeit und senken Investitions- und Betriebskosten.

Simulation starten

Warum Heizlastsimulation?

Ohne korrekte Heizlast gibt es keine effiziente Heizungsplanung. In Dortmund treiben unzutreffende Annahmen die Dimensionierung von Wärmeerzeugern oft unnötig nach oben – und die Kosten gleich mit. Unsere Heizlastsimulation hält die DIN EN 12831 ein und bildet darüber hinaus echtes Nutzer- und Klimaverhalten nach. Damit verfügen Sie über verlässliche Lastgänge für Wärmepumpen, Speicher und Regelung. Damit haben Sie eine zuverlässige Basis für nachhaltige Gebäudetechnik im Bestand und Neubau in Dortmund.

Unsere Leistungen zur Heizlastsimulation

Heizlastberechnung

Dynamische Heizlastsimulation

Variantenvergleich

BIM- & Datenworkflow

Komfort & Sommerlicher Wärmeschutz

Vorteile auf einen Blick

Integration icon

Passgenaue Dimensionierung

In Dortmund macht unsere Heizlastsimulation eine genaue, bedarfsorientierte Dimensionierung der Heizsysteme möglich. Sicherheitszuschläge entfallen vollständig und der Energieverbrauch nimmt messbar ab.
Integration icon

Wärmepumpenfit

Abtau- und Bivalenzpunkte werden betriebsnah simuliert, damit Wärmepumpen sicher und energieeffizient betrieben werden können.
Integration icon

Planungs- & Fördersicherheit

Alle Kalkulationen werden in voller Tiefe nach DIN EN 12831 dokumentiert. So werden Planungsabläufe, Förderanträge und Bauprojekte in Dortmund spürbar effizienter.
Integration icon

Mehr Komfort

Thermische Behaglichkeit und Übertemperaturen werden realitätsgetreu bewertet. Damit bleibt Ihr Gebäude selbst bei hohen Außentemperaturen angenehm klimatisiert.

So läuft Ihr Projekt ab

Kurzberatung & Datenabfrage

Angebot & Leistungsumfang

Pre-Assessment

Heizlastberechnung

Simulation

Empfehlung

Dokumentation

Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten

Alle wichtigen Daten für den Start

Aktuelle Pläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
BGF, Bauteilaufbauten, Fensterdaten
Heizsystem (Bestand oder Ziel)
Nutzung, Luftwechsel, interne Lasten
Warmwasserprofil & Zeitplan
Standort & Normaußentemperatur

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen

Unsere Spezialisten für Energie, Engineering und Gebäudesimulation stehen Bauprojekten in Dortmund umfassend zur Seite. Wir entwickeln individuelle Lösungen für energieeffiziente Heizsysteme, präzise Anlagendimensionierung und eine nachhaltige Gebäudeplanung. Von der Datenerfassung über die Heizlastberechnung bis zur dynamischen Simulation unterstützen wir die optimale Auslegung von Heizungsanlagen, Wärmepumpen und Pufferspeichern. Unser Portfolio umfasst DIN EN 12831‑konforme Heizlastberechnungen, stündliche Lastprofil‑Simulationen, Variantenvergleiche, Komfort‑ und sommerlicher Wärmeschutz‑Nachweise sowie die digitale Integration Ihrer Gebäudedaten für transparente Planung und Förderprozesse.

Dennis Scholl
CEO / Founder
Vladi Schuralew
CEO / Founder
Daniela Spiric
Nachhaltigkeitsauditorin
Neslihan Bektas
Nachhaltigkeitsauditorin
Sophy Grießbach
Nachhaltigkeitsauditorin
Adina Balzer
Nachhaltigkeitsberaterin
Lukas Pföhler
Energieberater
Ayaz Bektas
Nachhaltigkeitsauditor
Martin Pöttrich
Energieberater
Arif Emre Özkan
Nachhaltigkeitsberater
Javiera Scholl-von Fabeck
Administrationsmanagerin
Nadine Falkenmayer
Administrationsmanagerin
Thao My Ly
Nachhaltigkeitsberaterin
Alina Rieth
Nachhaltigkeitsauditorin
Anna-Lena Aicher
Energieberaterin
Norma Hesse
Sekretärin
Avatar photo

Support

FAQ

Alles, was Sie über die Heizlastsimulation und Abrechnung wissen müssen.
44135
Was ist der Unterschied zwischen Heizlastberechnung und Heizlastsimulation?
Wir berechnen die Norm-Heizlast nach DIN EN 12831; zusätzlich bildet die Simulation stündliche Lastverläufe ab, so entstehen realistische Bedingungen in Dortmund.
Welche Vorteile hat die Heizlastsimulation für Wärmepumpen?
Durch die Heizlastsimulation werden reale Lastspitzen, Bivalenzpunkte und das Abtauverhalten transparent. Das bildet die Grundlage der optimalen Wärmepumpenauslegung.
Wie wirkt sich eine falsche Heizlast auf Kosten und Komfort aus?
Eine überdimensionierte Heizlast erhöht Investitions- und Betriebskosten, eine unterdimensionierte mindert den Komfort – im Bestand in Dortmund besonders zu beachten.
Wie lange dauert ein Projekt?
Regelmäßig beträgt die Dauer wenige Tage bis Wochen – je nachdem, wie die Datenlage ist und wie groß der Variantenumfang ausfällt.
Können Komfort & sommerlicher Wärmeschutz mitgeprüft werden?
Auf Wunsch erstellen wir Komfort- und Übertemperaturanalysen nach DIN 4108-2.
Warum sind Online-Rechner nicht ausreichend?
Sie ergeben nur pauschale Werte und vernachlässigen sowohl reale Nutzung als auch Wetterdaten. Erst die Heizlastsimulation zeigt die wirkliche Gebäudereaktion.
Welche Normen setzen Sie um?
Normgerechte Auslegung gemäß DIN EN 12831 und DIN/TS 12831-1, optional nach DIN 4108-2 für sommerlichen Wärmeschutz.
Wie viel kostet eine Heizlastsimulation?
Wie hoch der Aufwand der Heizlastsimulation ausfällt, bestimmen Gebäudegröße, Datenlage, Variantenumfang und gewünschte Zusatzleistungen wie sommerlicher Wärmeschutz oder Komfortnachweis. Sie erhalten ein transparentes Paketangebot, das Berechnung, Simulation und Bericht beinhaltet; Planprüfung und Abstimmung sind optional zubuchbar.
Erhalten wir eine Dokumentation für Planung/Förderung?
Ja, enthalten sind normkonforme Reports (DIN 12831) sowie Simulationsberichte (Lastprofile, Varianten, Empfehlungen).
Gibt es Referenzen?
Ja, wir haben etliche Heizlast- und Simulationsprojekte in Dortmund und der Region konzipiert und umgesetzt – mit nachgewiesenen Energieeinsparungen und bestätigten Förderanträgen.
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝