präzise auslegen, effizient betreiben

Heizlastsimulation in München

Wir modellieren die Heizlast Ihres Gebäudes in München konform zur DIN EN 12831 und mit Lastprofilen im Stundentakt dynamisch. Dadurch werden Wärmeerzeuger und Verteilung exakt ausgelegt, Behaglichkeit gesichert und Investitions- und Betriebskosten verringert.

Simulation starten

Warum Heizlastsimulation?

Die korrekte Heizlast bildet die Basis für jede effiziente Heizungsplanung. In München resultieren unpräzise Annahmen häufig in übergroßen Wärmeerzeugern und zusätzlichen Ausgaben. Wir ermitteln die Heizlast normkonform nach DIN EN 12831 – ergänzt um die Simulation des tatsächlichen Nutzer- und Klimaverhaltens. Dadurch stehen verlässliche Lastgänge für Wärmepumpen, Speicher sowie Regelung bereit. Das schafft eine sichere Grundlage für nachhaltige Gebäudetechnik im Bestand und Neubau in München.

Unsere Leistungen zur Heizlastsimulation

Heizlastberechnung

Dynamische Heizlastsimulation

Variantenvergleich

BIM- & Datenworkflow

Komfort & Sommerlicher Wärmeschutz

Vorteile auf einen Blick

Integration icon

Passgenaue Dimensionierung

In München sorgt unsere Heizlastsimulation dafür, dass die Auslegung der Heizsysteme dem Bedarf präzise entspricht. Sicherheitszuschläge sind damit nicht mehr nötig und der Energieverbrauch reduziert sich merklich.
Integration icon

Wärmepumpenfit

Abtau- und Bivalenzpunkte werden praxisgerecht nachgebildet, wodurch Wärmepumpen sicher und effizient betrieben werden.
Integration icon

Planungs- & Fördersicherheit

Die Berechnungen werden ausnahmslos gemäß DIN EN 12831 festgehalten. Dadurch werden Planungsprozesse, Fördermittelanträge und Bauprojekte in München spürbar erleichtert.
Integration icon

Mehr Komfort

Thermische Behaglichkeit und Übertemperaturen werden realitätsnah analysiert. Damit bleibt Ihr Gebäude auch bei großer Hitze angenehm klimatisiert.

So läuft Ihr Projekt ab

Kurzberatung & Datenabfrage

Angebot & Leistungsumfang

Pre-Assessment

Heizlastberechnung

Simulation

Empfehlung

Dokumentation

Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten

Alle wichtigen Daten für den Start

Aktuelle Pläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
BGF, Bauteilaufbauten, Fensterdaten
Heizsystem (Bestand oder Ziel)
Nutzung, Luftwechsel, interne Lasten
Warmwasserprofil & Zeitplan
Standort & Normaußentemperatur

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen

Für Bauprojekte in München steht Ihnen unser Team aus Energieexpertinnen und ‑experten, Ingenieuren und Spezialisten für Gebäudesimulation zur Seite. Wir liefern individuelle Lösungen für energieeffiziente Heizsysteme, präzise Anlagendimensionierung und eine dauerhaft nachhaltige Gebäudeplanung. Vom Erfassen der Daten über die Heizlastberechnung bis zur dynamischen Simulation begleiten wir die optimale Auslegung von Heizungsanlagen, Wärmepumpen und Pufferspeichern. Unsere Leistungen umfassen Heizlastberechnungen nach DIN EN 12831, stündliche Lastprofil‑Simulationen, Variantenvergleiche, Nachweise zu Komfort und sommerlichem Wärmeschutz sowie die digitale Einbindung Ihrer Gebäudedaten für transparente Planung und Förderung.

Dennis Scholl
CEO / Founder
Vladi Schuralew
CEO / Founder
Daniela Spiric
Nachhaltigkeitsauditorin
Neslihan Bektas
Nachhaltigkeitsauditorin
Sophy Grießbach
Nachhaltigkeitsauditorin
Adina Balzer
Nachhaltigkeitsberaterin
Lukas Pföhler
Energieberater
Ayaz Bektas
Nachhaltigkeitsauditor
Martin Pöttrich
Energieberater
Arif Emre Özkan
Nachhaltigkeitsberater
Javiera Scholl-von Fabeck
Administrationsmanagerin
Nadine Falkenmayer
Administrationsmanagerin
Thao My Ly
Nachhaltigkeitsberaterin
Alina Rieth
Nachhaltigkeitsauditorin
Anna-Lena Aicher
Energieberaterin
Norma Hesse
Sekretärin
Avatar photo

Support

FAQ

Alles, was Sie über die Heizlastsimulation und Abrechnung wissen müssen.
80331
Was ist der Unterschied zwischen Heizlastberechnung und Heizlastsimulation?
Die Norm-Heizlast nach DIN EN 12831 wird berechnet, die Simulation bildet zusätzlich stündliche Lastverläufe ab, ideal, um realistische Bedingungen in München abzubilden.
Welche Vorteile hat die Heizlastsimulation für Wärmepumpen?
Die Heizlastsimulation macht Lastspitzen, Bivalenzpunkte und das Abtauverhalten sichtbar. Diese Erkenntnisse sind Grundlage der optimalen Wärmepumpenauslegung.
Wie wirkt sich eine falsche Heizlast auf Kosten und Komfort aus?
Zu hohe Heizlast treibt Investitions- und Betriebskosten nach oben, zu niedrige mindert den Komfort – gerade im Bestand in München relevant.
Wie lange dauert ein Projekt?
Normalerweise vergehen wenige Tage bis Wochen; ausschlaggebend sind Datenlage und Variantenumfang.
Können Komfort & sommerlicher Wärmeschutz mitgeprüft werden?
Bei Bedarf realisieren wir zusätzlich Komfort- und Übertemperaturanalysen nach DIN 4108-2.
Warum sind Online-Rechner nicht ausreichend?
Sie ergeben bloße Schätzwerte und ignorieren sowohl reale Nutzung als auch Wetterdaten. Die Heizlastsimulation bildet die tatsächliche Reaktion Ihres Gebäudes ab.
Welche Normen setzen Sie um?
Umsetzung gemäß DIN EN 12831 in Verbindung mit DIN/TS 12831-1, optional inklusive DIN 4108-2 für sommerlichen Wärmeschutz.
Wie viel kostet eine Heizlastsimulation?
Im Rahmen der Heizlastsimulation wird der Aufwand durch Gebäudegröße, Datenlage, Variantenumfang und gewünschte Zusatzleistungen wie sommerlicher Wärmeschutz oder Komfortnachweis bestimmt. Sie erhalten ein transparentes Paketangebot einschließlich Berechnung, Simulation und Bericht; Planprüfung und Abstimmung können optional hinzukommen.
Erhalten wir eine Dokumentation für Planung/Förderung?
Ja, Reports (DIN 12831) normkonform sowie Simulationsberichte (Lastprofile, Varianten, Empfehlungen).
Gibt es Referenzen?
Ja, wir haben Heizlast- und Simulationsprojekte in München und der Region in großer Zahl umgesetzt – mit belegten Einsparungen bei der Energie und positiven Förderbescheiden.
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝