Wohn- & Nichtwohngebäude
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) gibt Eigentümerinnen, Eigentümern und Unternehmen in Freiburg im Breisgau eine klare Linie an die Hand, Gebäude in sinnvollen Etappen und kosteneffizient zu modernisieren. Dabei wird sichtbar, welche Maßnahmen in technischer, ökologischer und finanzieller Hinsicht tragen – von der energetischen Sanierung bis zur vollständigen Dekarbonisierung. Abgedeckt sind sowohl Wohngebäude (Einfamilienhäuser, WEGs) als auch Nichtwohngebäude wie Büros, Hotels sowie Bildungs- und Gesundheitsbauten. In Freiburg im Breisgau steht Ihnen RevIng für Analyse, Planung und Umsetzung zur Seite Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf, ergänzt um ein optionales Portfolio-Roll-up und ein jährliches Update.
Jetzt Beratung anfordern!Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
Unser Team aus DGNB-Auditoren, Nachhaltigkeitsberatern und Energieexperten unterstützt Sie in Freiburg im Breisgau und im Stadtgebiet. Wir erarbeiten individuelle Strategien für energieeffiziente Sanierungen und nachhaltige Modernisierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Mit einem passgenauen Sanierungsfahrplan (iSFP) führen wir Sie von der Analyse über die Planung bis zur Realisierung. Zu unseren Leistungen gehören iSFP-Erstellung für alle Gebäudetypen, Fördermittel- und Energieberatung, Maßnahmen zur CO₂-Reduktion, ESG-Integration sowie fachliche Begleitung bei Umsetzung, Messung und Monitoring.Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und, falls erforderlich, Nachbesserungsbedarf – auf Wunsch mit Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt startenJetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61
Ja, iSFPs werden von uns für Wohn- und Nichtwohngebäude sämtlicher Nutzungen erstellt – etwa Büro, Hotel, Handel, Bildung, Gesundheit und Kultur. Abschluss & NachweisErgebnisdokumentation in Form eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional ergänzt um Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.
In Freiburg im Breisgau berücksichtigen wir rückbaubare Maßnahmen als Grundsatz, klären Abläufe rechtzeitig mit den zuständigen Stellen und setzen auf denkmalverträgliche Detaillösungen für eine effiziente und genehmigungssichere Umsetzung der Sanierung.Abschluss & NachweisErarbeitung des Verifizierungsberichts inklusive Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional ergänzt um Portfolio-Roll-up und ein jährliches Update.
Falls gewünscht, leiten wir CO₂-Reduktionspfade ab, prüfen die Taxonomie-Kompatibilität und verankern ESG-Kriterien im Vorgehen. Abschluss & NachweisWir erstellen hierzu einen Verifizierungsbericht mit Detailergebnissen und potenziellem Nachbesserungsbedarf; optional mit Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.
BAFA-, KfW- und Landesprogramme prüfen wir ununterbrochen; die Antragsstellung übernehmen wir. Abschluss & NachweisErstellen eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf – optional ergänzt um Portfolio-Roll-up und jährliches Update.
In der Regel 2–6 Wochen, abhängig von Gebäudetyp, Datenlage und Komplexität.
Der Umfang bestimmt die Kosten – Sie bekommen ein klares Pauschalpreis‑Angebot. Abschluss & NachweisVerifizierungsbericht inkl. Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional zusätzlich Portfolio-Roll-up und jährliches Update.
Nein. Im iSFP ist alles modular – Sie bestimmen, welche Schritte wann realisiert werden. Abschluss & NachweisAnlage eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen sowie Hinweis auf möglichen Nachbesserungsbedarf; optional Portfolio-Roll-up und jährliches Update.
Er gibt Planungssicherheit, steigert den Gebäudewert, minimiert Betriebskosten und sichert Fördermittel. Abschluss & NachweisErarbeitung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und etwaigem Nachbesserungsbedarf; auf Wunsch Portfolio-Roll-up und jährliches Update.
In Freiburg im Breisgau betreuen wir Ihr Projekt vom Planungsstart über die Ausschreibung bis zur Bauüberwachung. Über den gesamten Umsetzungsprozess hinweg bleiben wir an Ihrer Seite, bis Ihr Sanierungsvorhaben erfolgreich zum Abschluss kommt. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und eventuellem Nachbesserungsbedarf; optional Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.
Ja. In Freiburg im Breisgau beraten wir Verantwortliche kommunaler und institutioneller Gebäude – Schulen, Kitas, Verwaltungsbauten – und erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne. Gleichzeitig integrieren wir ESG-Strategien, Energieoptimierung und Fördermittelberatung nahtlos in die Planung.Abschluss & NachweisErarbeitung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und eventuellem Nachbesserungsbedarf; optional Portfolio-Roll-up sowie jährliches Update.