Wohn- & Nichtwohngebäude

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) in Offenbach am Main

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) liefert Eigentümerinnen, Eigentümern und Unternehmen in Offenbach am Main eine strukturierte Roadmap, Gebäude etappenweise und ökonomisch zu modernisieren. Er zeigt, welche Schritte sich technisch, ökologisch und finanziell lohnen – von der energetischen Sanierung bis hin zur vollständigen Dekarbonisierung. Der iSFP bezieht sowohl Wohngebäude wie Einfamilienhäuser und WEGs als auch Nichtwohngebäude wie Büros, Hotels sowie Bildungs- oder Gesundheitsbauten ein. RevIng begleitet Sie in Offenbach am Main von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung Abschluss & NachweisAusarbeitung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und eventuellem Nachbesserungsbedarf; optional zusätzlich Portfolio-Roll-up und jährliches Update.

Jetzt Beratung anfordern!

Mit dem iSFP zur erfolgreichen Sanierung

Ein individueller Sanierungsfahrplan ordnet die Schritte für eine wohlüberlegte und wirtschaftlich sinnvolle Modernisierung. Er hilft Eigentümerinnen, Eigentümern und Unternehmen, Gebäude nach und nach energieeffizienter und nachhaltiger auszurichten. Dies gilt für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Nichtwohngebäude—Büro, Hotel, Handel, Bildung oder Gesundheit. Der iSFP priorisiert sinnvolle Maßnahmen, zeigt Investitions- und Einsparpotenziale und verankert ESG-Ziele, CO₂-Reduktion und Nachhaltigkeit direkt am Anfang. Auch bei denkmalgeschützten Gebäuden werden Auflagen und Erhaltungsziele berücksichtigt, ohne die energetische Wirkung aus dem Blick zu verlieren. Abschluss & NachweisAusarbeitung eines Verifizierungsberichts mit umfassenden Detailergebnissen und potenziellem Nachbesserungsbedarf; optionales Portfolio-Roll-up und jährliches Update.

So profitieren Gebäude in Offenbach am Main vom iSFP

In Offenbach am Main stellt der iSFP die ideale Orientierung dar, um Gebäude fit für kommende Anforderungen zu machen. Zahlreiche Bestandsimmobilien bieten Potenziale für Energieeinsparungen und CO₂-Reduktion. Der individuell abgestimmte Sanierungsfahrplan bringt Modernisierung, Förderung und Werterhalt in einen schlüssigen Plan. Ob Gründerzeitvilla, Nachkriegsbau oder Gewerbeobjekt – der iSFP gewährleistet Transparenz in Planung und Umsetzung und führt eine klare Strategie, die ökologische und wirtschaftliche Ziele vereint. Abschluss & NachweisDazu erstellen wir einen Verifizierungsbericht mit sämtlichen Detailergebnissen und etwaigem Nachbesserungsbedarf; optional mit Portfolio-Roll-up und jährlicher Aktualisierung.

Unser Prozess in 6 Schritten

Unser strukturierter Prozess sorgt dafür, dass aus Zielen und Ideen ein klarer, förderfähiger und praxisnaher Sanierungsfahrplan wird. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung – abgestimmt auf Nutzung, Gebäudeart und individuelle Anforderungen.

Erstgespräch und Zieldefinition

Zu Beginn schaffen wir ein präzises Verständnis von Gebäude und Erwartungen. Gemeinsam klären wir Nutzung, Budgetrahmen, ESG- und CO₂-Ziele und berücksichtigen eventuelle Vorgaben durch Denkmalschutz. Nutzerkomfort, Betriebskosten und langfristige Gebäudestrategien werden in der Zielsetzung fest verankert. Daraus entsteht eine solide Basis für die Planung des individuellen Sanierungsfahrplans. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und, falls erforderlich, Nachbesserungsbedarf; optionales Portfolio-Roll-up und jährliches Update.

Vor-Ort-Analyse

Wir prüfen vor Ort strukturiert Gebäudehülle, technische Anlagen und energetischen Schwachstellen. Zusätzlich bewerten wir bei denkmalgeschützten Objekten die bauliche Substanz, die Reversibilität von Maßnahmen und die Genehmigungsfähigkeit. Das resultiert in einem vollständigen Bild zu Zustand, Potenzialen und Grenzen der Immobilie. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf – optional bieten wir ein Portfolio-Roll-up mit jährlichem Update.

Varianten und Maßnahmenpakete

Gestützt auf die Auswertung der Analyse erarbeiten wir mehrere Sanierungsvarianten, jeweils mit technischer, wirtschaftlicher und förderrechtlicher Bewertung. In Offenbach am Main stimmen wir Maßnahmenpakete passgenau auf Gebäudetypen und Nutzungen ab und berücksichtigen lokale Gegebenheiten und Fördermöglichkeiten. Ein Beispiel: Für Hotels Varianten mit Fokus auf Warmwasser und Lüftung, für Bürogebäude Konzepte mit Schwerpunkten in Regelung, Beleuchtung und Lastmanagement. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen sowie möglichem Nachbesserungsbedarf; optional Portfolio-Roll-up und jährliches Update.

Wirtschaftlichkeit und Priorisierung

Es folgt die Bewertung der Investitionskosten (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX) über den gesamten Lebenszyklus. CO₂-Bilanzen, ESG-Vorgaben und EU-Taxonomie-Kompatibilität sind feste Bestandteile der Betrachtung. Am Ende steht eine transparente Rangfolge der Maßnahmen, die Wirtschaftlichkeit, Wirkung und Nachhaltigkeit vereint. Abschluss & NachweisAbschließend erstellen wir einen Verifizierungsbericht mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional inklusive Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.

Der Fahrplan

Die Gesamtergebnisse werden zu einem übersichtlichen Fahrplan konsolidiert. Er enthält: technische Roadmap; Genehmigungs- und Denkmalschutzpfade; zeitliche Meilensteine; Mess- und Monitoringkonzept. In dieser Ausgestaltung dient der iSFP als verbindliche Grundlage für Entscheidungen und Förderanträge. Abschluss & NachweisBereitgestellt wird ein Verifizierungsbericht mit Detailergebnissen und etwaigem Nachbesserungsbedarf; optional gibt es ein Portfolio-Roll-up sowie ein jährliches Update.

Umsetzung und Förderung

In Offenbach am Main begleiten wir Sie bis zur konkreten Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen. Wir übernehmen Ausschreibungen, Fachplanung, Förderanträge (BzA und Bestätigungen) sowie das begleitende Monitoring. Durch die gezielte Kombination regionaler und bundesweiter Förderprogramme für Wohn- und Nichtwohngebäude erzielen Sie in Offenbach am Main maximale finanzielle Vorteile bei optimaler Energie- und CO₂-Wirkung. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf sowie optionalem Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.

Leistungsangebot

Ganzheitliche Planung, Förderung und Umsetzung aus einer Hand
iSFP für Wohn- und Nichtwohngebäude
Vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus, zur Wohnungseigentümergemeinschaft und zu Nichtwohngebäuden wie Büro, Hotel, Bildung oder Gesundheit – wir konzipieren individuelle Sanierungsfahrpläne, abgestimmt auf Nutzung, Energiebedarf und Zukunftsstrategie. Abschluss & NachweisSie bekommen einen Verifizierungsbericht mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; auf Wunsch zusätzlich ein Portfolio-Roll-up und ein jährliches Update.
ESG und Dekarbonisierung
Wir definieren CO₂-Pfade, Kennzahlen und Strategien als Rahmen zur Erfüllung von ESG- und Taxonomie-Anforderungen. Damit wird der Sanierungsfahrplan dauerhaft als zentraler Baustein Ihrer Net-Zero-Roadmap etabliert. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf sowie optionalem Portfolio-Roll-up mit jährlichem Update.
Energetische Fachplanung
Unsere technische Planung ist ganzheitlich angelegt und bezieht alle relevanten Bereiche ein: Gebäudehülle, Wärmeversorgung, Lüftung, Lastmanagement, Photovoltaik und Speicher. Das Ergebnis ist die optimale Kombination aus Effizienz, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts; neben den Detailergebnissen wird möglicher Nachbesserungsbedarf dokumentiert, optional ergänzt um Portfolio-Roll-up und jährliches Update.
Denkmalschutz-Expertise
Energetische Sanierung und Erhalt historischer Bausubstanz werden bei uns gemeinsam geplant. Behördliche Abstimmung gehört dazu: So entstehen Machbarkeitskonzepte und Detaillösungen, die Substanz, Reversibilität und Gestaltung sicherstellen. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional ergänzt durch Portfolio-Roll-up und jährliches Update.
Fördermittel-Check und Antragsbegleitung
Wir sichten und bewerten Fördermöglichkeiten und führen Sie sicher durch den gesamten Prozess – von der Auswahl der Programme bis zu den notwendigen Bestätigungen. So sichern Sie sich maximale Zuschüsse und Planungssicherheit. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen, möglichem Nachbesserungsbedarf und – optional – Portfolio-Roll-up sowie jährlichem Update.
Baustellenbegleitung und Qualitätssicherung
Im Verlauf der Umsetzung sorgen wir dafür, dass die Ausführung fachgerecht ist und die Kontrolle kontinuierlich erfolgt. Mit Mess- und Monitoringkonzepten sichern wir dauerhaft Energieeffizienz und Betriebserfolg ab. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf, optional ergänzt um Portfolio-Roll-up und jährliches Update.

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen

Unser Team aus DGNB-Auditoren, Nachhaltigkeitsberatern und Energieexperten begleitet Sie in Offenbach am Main sowie in der Umgebung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für energieeffiziente Sanierungen und die nachhaltige Modernisierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Mit einem individuell abgestimmten Sanierungsfahrplan (iSFP) unterstützen wir Sie von der ersten Analyse über die Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unser Leistungsspektrum umfasst iSFP-Erstellung für alle Gebäudetypen, Fördermittel- und Energieberatung, Maßnahmen zur CO₂-Reduktion, ESG-Integration sowie fachliche Begleitung bei Umsetzung, Messung und Monitoring.Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf sowie optionalem Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.

Dennis Scholl

CEO / Founder

Vladi Schuralew

CEO / Founder

Daniela Spiric

Nachhaltigkeits-Auditorin

Viola Antunovic

Energieberater

Sophy Grießbach

Nachhaltigkeits-Auditorin

Marc Schnurpel

Experte Für Gebäudesimulationen

Neslihan Bektas

Nachhaltigkeits-Auditorin

Lukas Pföhler

Energieberater

Adina Balzer

Nachhaltigkeits-Consultant

Javiera Scholl-von Fabeck

Administrationsmanagerin

Ayaz Bektas

Nachhaltigkeits-Auditor

Maximilian Kirschstein

Energieberater

Thao My Ly

Nachhaltigkeits-Consultant

Leonie Tzscheutschler

Nachhaltigkeits-Consultant

Nadine Falkenmayer

Administrationsmanagerin

Vorteile mit RevIng

Mit RevIng an Ihrer Seite setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Fachwissen, regionale Nähe und strategisches Denken bündelt. Unser Vorgehen verbindet technische Qualität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz – für zukunftsfähige Gebäude in Offenbach am Main und der gesamten Rhein-Main-Region. Abschluss & NachweisErarbeitung eines Verifizierungsberichts samt Detailergebnissen und ggf. Nachbesserungsbedarf; optionales Portfolio-Roll-up und jährliches Update inklusive.

Breite Asset-Kompetenz

Für jede Gebäudenutzung – ob Einfamilienhaus, Büro, Hotel oder Bildungsbau – erstellt RevIng präzise zugeschnittene iSFPs. Abschluss & NachweisAbschluss durch Verifizierungsbericht mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; auf Wunsch Portfolio-Roll-up und jährliches Update.

Denkmalschutz und Effizienz

Energetische Sanierung und Erhalt historischer Bausubstanz werden bei uns gemeinsam geplant. Behördliche Abstimmung gehört dazu: So entstehen Machbarkeitskonzepte und Detaillösungen, die Substanz, Reversibilität und Gestaltung sicherstellen. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional ergänzt durch Portfolio-Roll-up und jährliches Update.

ESG-ready

Die Maßnahmen sind eng mit ESG-Kriterien und der Taxonomie verzahnt. Reporting-Vorlagen erleichtern zuverlässige Nachweise für Investoren, Banken und Förderstellen. Abschluss & NachweisBereitstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.

Dekarbonisierung mit Plan

Klarheit bei CO₂-Reduktionspfaden plus Priorisierung nach Wirkung und Amortisation resultiert in messbaren Klimavorteilen. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional einschließlich Portfolio-Roll-up und jährlichem Update.

Fördermittel-Expertise

RevIng sorgt für die Prüfung relevanter Förderprogramme und begleitet den Antrag, damit die größtmöglichen Zuschüsse gesichert werden. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional Portfolio-Roll-up inklusive jährlichem Update.

Regional und persönlich

Standort Offenbach am Main und Rhein-Main: kurze Wege, feste Ansprechpartner und schnelle Reaktionszeiten gewährleisten eine effiziente Planung und Umsetzung. Abschluss & NachweisErstellung eines Verifizierungsberichts mit Detailergebnissen und möglichem Nachbesserungsbedarf; optional ergänzen Portfolio-Roll-up und jährliches Update.
Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQ

Wir beantworten die häufigsten Fragen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
63065
Gilt der iSFP auch für Nichtwohngebäude?
Wie integriert ihr Denkmalschutz?
Berücksichtigt ihr ESG & Dekarbonisierung?
Welche Förderungen gibt es für den iSFP?
Wie lange dauert die Erstellung eines iSFP?
Was kostet ein iSFP?
Muss ich alle Maßnahmen umsetzen?
Welche Vorteile bringt der iSFP langfristig?
Unterstützt RevIng auch bei der Umsetzung?
Erstellen Sie auch iSFPs für öffentliche Gebäude?
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝