ganzheitlich, normgerecht und nachvollziehbar bewerten
Wer nachhaltig plant, benötigt klare Grundlagen. Unsere Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment, LCA) macht die klimarelevanten Emissionen Ihres Gebäudes über alle Lebenszyklusphasen sichtbar und nachvollziehbar. So erhalten Sie eine solide Basis für Planung, Förderung und Zertifizierung. In Bochum unterstützen wir Vorhaben von der Vorplanung bis zum fertigen Nachweis – normgerecht, QNG-kompatibel und bei Bedarf zusätzlich für DGNB oder BiRN. Mit schnellen Erstbewertungen und transparenten Optimierungshebeln helfen wir Ihnen, frühzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihr Bauprojekt zukunftssicher aufzustellen.
Jetzt Beratung anfordern!Die Ökobilanz (Life Cycle Assessment) zeigt, wie ein Gebäude über seinen gesamten Lebenszyklus auf die Umwelt wirkt. Einbezogen sind Herstellung, Bau, Nutzung und Rückbau. Damit wird klar, welche Entscheidungen die Klimabilanz maßgeblich prägen. Die LCA liefert schon in der frühen Planung Hinweise darauf, wie Materialien, Bauweise, Gebäudetechnik und Photovoltaik die Nachhaltigkeit beeinflussen.
Die Resultate liefern eine solide Entscheidungsbasis. Im Rahmen von Klimafreundlicher Neubau wie auch des Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude sind entsprechende Nachweise unabdingbar. Eine Ökobilanz sorgt für Transparenz, Vergleichbarkeit und Nachvollziehbarkeit – hilfreich für alle, die zukunftsfähig bauen möchten.
Für Kommunen wie Bochum hat die Ökobilanz eine zentrale Stellung. Nachhaltiges Bauen endet nicht am Einzelbau, sondern wirkt sich auf die gesamte städtische Struktur aus. Jede vermiedene Tonne CO2 unterstützt die Klimaziele der Stadt und verbessert die Lebensqualität der Bevölkerung.
Durch die Nutzung von Ökobilanzen werden in Bochum nicht allein Bauvorhaben, sondern auch umfassende Quartiere und Infrastrukturen bewertet. Das schafft die Basis für gemeinsame Lösungen, etwa zur effizienten Energieversorgung, zur nachhaltigen Mobilität und zum gezielten Einsatz von Baustoffen. So rückt die Stadt Schritt für Schritt in die Rolle eines Vorreiters der nachhaltigen Stadtentwicklung.
Stromersparnis pro Jahr
Einsparung
Lebenszykluskosten
Die Ökobilanzierung geht über Kennzahlen hinaus und liefert ein ganzheitliches Ergebnis-Paket für strategische Entscheidungen und die Umsetzung in Bochum . Sie erhalten eine verständliche Zusammenfassung mit Empfehlungen sowie einen CO₂-Reduktionspfad, der die nächsten Schritte verdeutlicht. Ein ausführlicher Bericht dokumentiert Methodik, Systemgrenzen und Datengrundlagen und schafft dadurch maximale Transparenz.
Zusätzlich liefern wir sämtliche Nachweise in QNG- und KfN-kompatibler Form, damit Förderanträge für Bauprojekte in Bochum problemlos möglich sind. Eine offene Punkteliste rundet das Ergebnis ab und unterstützt eine zielgerichtete Planung und Vergabe.
Die Ökobilanz macht die tatsächlichen Emissionen vom Anfang bis zum Ende des Lebenszyklus sichtbar. So wird klar, wo die größten Hebel für Verbesserungen bestehen.
Bei der Birn Zertifizierung wird früh gedacht deutlich, welche Auswirkungen Materialwahl, Technik oder Konstruktion mit sich bringen. So verhindern Sie Planungsfehler, die sonst später kostenintensiv wären.
Alle Nachweise, die bei Förderanträgen und Zertifizierungen wie KfN oder QNG gebraucht werden, erhalten Sie von uns in der richtigen Form. Damit verfügen Bauprojekte in Bochum über eine verlässliche Grundlage, um staatliche Förderungen zu erhalten und zugleich die geforderten Nachhaltigkeitskriterien nachweislich zu erfüllen.
Eine geprüfte Ökobilanz unterstützt die Erfüllung von ESG- und Taxonomie-Anforderungen und festigt Ihre Stellung im Markt. Nachhaltige Gebäude können einfacher vermarktet werden und überzeugen Investoren und Nutzer stärker.
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt startenKompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
In Bochum erhalten Sie kompetente Begleitung durch Expertinnen und Experten für Lebenszyklusanalysen, die Ihr Bauprojekt durch jede Etappe vom Konzept bis zur Fertigstellung führen. Wir liefern exakte Ökobilanzen, die alle relevanten Emissionen und Umweltwirkungen berücksichtigen und zugleich den Nachweis für QNG, KfN oder andere Zertifizierungssysteme ermöglichen. Wir konzentrieren uns auf Büro-, Wohn- und Sonderbauten und entwickeln dafür individuelle CO₂-Reduktionspfade sowie Optimierungsstrategien. Relevante Förderprogramme beziehen wir systematisch ein, sodass Förderfähigkeit und Zertifizierung gleich zu Beginn feststehen. Darüber hinaus beraten wir zu DGNB, BNB, BREEAM und ESG, damit Bauprojekte in Bochum ökologisch, wirtschaftlich und dauerhaft tragfähig umgesetzt werden.
Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61