ganzheitlich, normgerecht und nachvollziehbar bewerten
Nachhaltig zu planen gelingt nur mit klarer Sicht. Mithilfe einer methodisch sauberen Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment, LCA) machen wir die klimarelevanten Emissionen Ihres Gebäudes über alle Lebenszyklusphasen transparent. Dadurch erhalten Sie eine belastbare Basis für Planung, Förderung und Zertifizierung. In Köln begleiten wir Ihre Projekte von der Vorplanung bis zum fertigen Nachweis – normgerecht, QNG-kompatibel und bei Bedarf für weitere Systeme wie DGNB oder BiRN. Durch schnelle Erstbewertungen und eindeutig benannte Optimierungshebel unterstützen wir Sie, früh richtige Entscheidungen zu treffen und Ihr Projekt zukunftssicher zu planen.
Jetzt Beratung anfordern!Eine Ökobilanz – auch als Life Cycle Assessment bezeichnet – erfasst die Umweltauswirkungen eines Gebäudes über sämtliche Lebensphasen. Dazu zählen Herstellung, Errichtung, Nutzung und der Rückbau. Dadurch wird sichtbar, welche Entscheidungen erheblich auf die Klimabilanz einwirken. Die LCA liefert bereits in der frühen Planung Hinweise darauf, wie Material, Bauweise, Technik und der Einsatz von Photovoltaik die Nachhaltigkeit prägen.
Die Resultate bilden eine verlässliche Grundlage für Entscheidungen. Nicht zuletzt für Klimafreundlicher Neubau und das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude sind solche Belege essenziell. Die Ökobilanz sorgt für Transparenz, Vergleichbarkeit und Nachvollziehbarkeit rund um Nachhaltigkeit und hilft allen, die zukunftsfähig bauen wollen.
Auch für Metropolen wie Köln ist die Ökobilanz entscheidend. Nachhaltiges Bauen beschränkt sich nicht auf ein Gebäude, sondern prägt die städtische Struktur im Ganzen. Jede vermiedene Tonne CO2 treibt die Klimaziele der Stadt voran und verbessert die Lebensqualität.
Systematisch erstellte Ökobilanzen ermöglichen es in Köln, neben einzelnen Projekten auch gesamte Quartiere und Infrastrukturen zu betrachten. Das erleichtert abgestimmte Strategien, z. B. für die effiziente Energieversorgung, für nachhaltige Mobilität oder den bewussten Materialeinsatz. So entwickelt sich die Stadt Stück für Stück zum Vorreiter nachhaltiger Stadtentwicklung.
Stromersparnis pro Jahr
Einsparung
Lebenszykluskosten
Mit einer Ökobilanzierung erhalten Sie weit mehr als Kennzahlen: ein ganzheitliches Ergebnis-Paket, das strategische Entscheidungen stützt und die praktische Umsetzung in Köln ermöglicht. Inbegriffen sind eine kompakte Zusammenfassung mit Empfehlungen und ein CO₂-Reduktionspfad, der die nächsten Schritte klar aufzeigt. Ein ausführlicher Bericht dokumentiert Methodik, Systemgrenzen und Datengrundlagen und bietet dadurch volle Transparenz.
Ergänzend stellen wir alle benötigten Nachweise in QNG- und KfN-kompatibler Form zur Verfügung, sodass Förderanträge für Bauprojekte in Köln problemlos eingereicht werden können. Eine offene Punkteliste komplettiert das Ergebnis und unterstützt bei der zielgerichteten Planung und Vergabe.
Die Ökobilanz zeigt die tatsächlichen Emissionen über alle Lebenszyklusphasen hinweg. So erhalten Sie Transparenz darüber, wo die größten Hebel für Verbesserungen wirken.
In der Birn Zertifizierung zeigt eine vorausschauende Bewertung, welche Konsequenzen Materialwahl, Technik oder Konstruktion haben. So beugen Sie Planungsfehlern vor, die andernfalls später hohe Kosten verursachen.
Wir stellen alle für Förderanträge und Zertifizierungen (KfN, QNG) erforderlichen Nachweise in passender Form bereit. Dadurch erhalten Bauprojekte in Köln eine belastbare Grundlage, um staatliche Förderungen zu beantragen und die geforderten Nachhaltigkeitskriterien nachweisbar zu erfüllen.
Mit einer geprüften Ökobilanz stellen Sie die Erfüllung von ESG- und Taxonomie-Anforderungen sicher und gewinnen an Marktpräsenz. Nachhaltige Gebäude lassen sich einfacher platzieren und erhöhen die Attraktivität bei Investoren und Nutzern.
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt startenKompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
In Köln sorgen unsere Fachleute für Lebenszyklusanalysen dafür, dass Ihr Bauprojekt in allen Phasen – von der Vorplanung bis zum Abschluss – zuverlässig begleitet wird. Die von uns erstellten Ökobilanzen erfassen alle relevanten Emissionen und Umweltwirkungen und können als Nachweis für QNG, KfN oder weitere Zertifizierungssysteme eingesetzt werden. Besonders adressieren wir Büro-, Wohn- und Sonderbauten, für die passgenaue CO₂-Reduktionspfade und Optimierungsstrategien ausgearbeitet werden. Passende Förderprogramme werden strategisch einbezogen, wodurch Förderfähigkeit und Zertifizierung von Anfang an abgesichert bleiben. Zusätzlich zur Lebenszyklusanalyse unterstützen wir bei DGNB, BNB, BREEAM und ESG, damit Vorhaben in Köln ökologisch, wirtschaftlich und langfristig tragfähig umgesetzt werden.
Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61