Ihr Projekt, zertifiziert nachhaltig
Das Zertifizierungssystem NaWoh bewertet nachhaltiges, gesundes Wohnen in seiner Gesamtheit, von den eingesetzten Materialien über Energiefragen bis zu sozialen Dimensionen. Vor Ort in Hamm hilft NaWoh Bauherren, Architekten und Planern, Projekte umzusetzen, die energieeffizient, umweltfreundlich und auf das Wohl der Bewohner ausgerichtet sind. Von der Konzeptphase bis zur Zertifikatsvergabe begleiten wir Ihr Wohnungsbauvorhaben: NaWoh 4.0/QNG für Neubauten und Komplettmodernisierungen, PreCheck, digitale Einreichung, Konformitätsprüfung sowie ein optionales Planungszertifikat sichern den verlässlichen Nachweis ökologischer, ökonomischer, soziokultureller und prozessualer Qualitäten und die strukturierte Erfüllung sämtlicher QNG-Vorgaben.
Jetzt Beratung anfordern!Als anerkanntes Zertifizierungssystem bewertet und dokumentiert das Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau (NaWoh) die Nachhaltigkeit von Wohngebäuden umfassend. Es unterstützt Projektbeteiligte, ökologische, ökonomische und soziale Qualitäten frühzeitig einzubringen und deren Umsetzung bis zur Fertigstellung verbindlich zu sichern. Hamm wächst die Relevanz von NaWoh, da es Bauherren und Investoren klare Leitplanken für zukunftsfähige Wohnbauten liefert. Die Kombination NaWoh/QNG fungiert als sichtbarer Qualitätsbeleg und eröffnet den Zugang zu attraktiven KfW-Förderprogrammen. Projekte profitieren so doppelt: durch nachhaltige Bauqualität und finanzielle Vorteile.

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
Mit einem Team erfahrener Nachhaltigkeitsberater und Experten für energieeffizientes Bauen beraten wir Bauherren, Planer und Architekten in Hamm und Umgebung. Unsere Begleitung reicht von klimafreundlichen Neubauten über energieeffiziente Sanierungen bis zu nachhaltigen Wohnprojekten. Von der Vorplanung und dem PreCheck bis zur erfolgreichen NaWoh-Zertifizierung stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Wir übernehmen die NaWoh 4.0/QNG-Zertifizierung, Erstellung der erforderlichen Nachweise, Lebenszykluskosten-Analysen, Ökobilanzierung (LCA), digitale Dokumentation sowie die Begleitung bei der Konformitätsprüfung und Urkundenvergabe. So wird Ihr Wohnungsbauprojekt in Hamm nachhaltig und zukunftsfähig umgesetzt.



















Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt starten

.png)
NaWoh, ein freiwilliges Qualitätssiegel für den Wohnungsneubau, ordnet Planung, Ausführung und Qualitätssicherung und beachtet zugleich ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Dadurch setzen Bauherren und Planer nachhaltige Standards zuverlässig um.
.png)
NaWoh ist die systemische Basis für Wohngebäude, während NaWoh 4.0/QNG die akkreditierte QNG-Zertifizierung darstellt und als Bundessiegel offiziell die Nachhaltigkeitsleistung bescheinigt.
.png)
Nein, NaWoh 4.0/QNG ist gültig für Neubauten und auch für Komplettmodernisierungen. In Hamm lässt sich daher auch der Bestand bei energetischer und nachhaltiger Sanierung nach QNG zertifizieren.
.png)
Soziokulturelle, ökologische, ökonomische und prozessuale Qualitäten werden in Steckbriefen bewertet, wodurch die ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung sichergestellt bleibt.
.png)
Ein früh erstellter PreCheck durch den Nachhaltigkeitskoordinator sorgt für klare Ziele und vorbereitete Nachweise. In Hamm unterstützt dies Bauherren und Planer, die NaWoh/QNG-Zertifizierung planvoll und stringent umzusetzen.
.png)
Zum Team der Beteiligten zählen der Nachhaltigkeitskoordinator, der die Dokumentation steuert, unabhängige Konformitätsprüfer/Evaluierer und die wissenschaftliche Aufsicht, die Stichproben überprüft und die finalen Entscheidungen fasst.
.png)
Es werden Zertifizierungsgebühren und Auditkosten berechnet; die Gesamtkosten variieren mit Projektgröße und Komplexität.
.png)
Wenn Sie es wünschen, geben wir ein Planungszertifikat aus; die Gültigkeit reicht bis zur Baufertigstellung. Anschließend verleihen wir das finale NaWoh/QNG-Qualitätssiegel.
.png)
Sämtliche Schritte der Kommunikation bis zur Einreichung der Unterlagen werden von unserem Team übernommen. In Hamm verantworten wir die strukturierte Datenaufbereitung sowie die digitale Übermittlung an die Zertifizierungsstelle.
.png)
Klar, mit einem QNG-Zertifikat können Bauherren KfW-Förderung in Anspruch nehmen. In Hamm unterstützt dies die Finanzierung nachhaltiger Wohnprojekte und erleichtert die Planung von Neubau- und Modernisierungsvorhaben.
Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61