Smarte Gebäude messbar machen & auszeichnen

SmartScore-Zertifizierung in Hamm

In Hamm begleiten wir Eigentümer, Entwickler und Asset Manager eng bei der SmartScore Zertifizierung ihres Bürogebäudes – von der SmartScore AP PreAssessment Analyse über die Scorecard Strategie bis zur finalen Submission und zum Renewal. Unsere Smart Building Beratung verbessert Nutzererlebnis, Betriebseffizienz, ESG und Future Readiness, und das internationale SmartScore Gütesiegel weist diese Ergebnisse transparent aus. SmartScore bewertet dabei Aspekte wie Nutzerkomfort, Kosten und Betriebseffizienz, Nachhaltigkeit, digitale Konnektivität, Gebäude Cybersecurity sowie WELL und LEED Alignment. Damit stellen Sie mit SmartScore Zertifizierung und WiredScore SmartScore den nachhaltigen Erfolg Ihres Gebäudes in Hamm sicher.

Jetzt Beratung anfordern!
SmartScore Zertifizierung für digitale Wohngebäude
In Hamm erfolgt die SmartScore Zertifizierung als umfassende Bewertung der digitalen Infrastruktur von Wohngebäuden. Analysiert werden Netzwerkanbindung, drahtlose Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und technische Voraussetzungen sowie Benutzerfunktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Das Ergebnis wird in den vier Stufen Certified, Silver, Gold und Platinum ausgewiesen und spiegelt den Stand der digitalen Vernetzung und Ausstattung wider. So können Eigentümer, Investoren und Planer in Hamm den digitalen Standard ihrer Immobilie klar einordnen, gezielt verbessern und die Wohnqualität sowie den Immobilienwert nachhaltig steigern.
iPhone mockup
Ihr Mehrwert auf einen Blick
In Hamm sorgen klare Analysen, praxistaugliche Maßnahmen und vollständige Nachweisführung dafür, dass Ihre SmartScore Zertifizierung ihr ganzes Potenzial entfaltet – für effiziente Gebäude, zufriedene Nutzer und langfristige Performance.

Frühzeitiger Scorecard Precheck

Bewertung von Potenzial, bestehenden Gaps und Ziellevel

Gap Analyse & Maßnahmenplan

Inklusive CapEx und OpEx Abschätzung

Nachweisführung

Dokumente, Richtlinien, Testate und Evidenzen

Submission Begleitung

Unterstützung bis zur Auszeichnung in Certified, Silver, Gold oder Platinum

Renewal Plan

KPIs, Upgrade Optionen und Verbesserung des Levels
Credit card mockups

Von der Planung bis zur Auszeichnung

Kostenlose Kurzberatung

SmartScore macht den Auftritt von Gebäuden am Markt unverwechselbar. Die Zertifizierung steht für digitale Exzellenz, stärkt die Attraktivität und stellt den innovativen, auf Zukunft ausgerichteten Charakter der Immobilie heraus.

Angebot und Leistungsabgrenzung

Durch gut abgestimmte Kriterien können Planer und Entwickler smarte Infrastruktur zielgerichtet, effizient und zukunftssicher in Gebäude integrieren, was technologische Qualität und Nutzerfreundlichkeit auf Dauer sicherstellt.

Datenerhebung und Planprüfung

In Hamm verifizieren und dokumentieren wir alle relevanten Pläne, Systeme, Policies und Verträge, um die tragfähige Basis für weitere Planung und Zertifizierung zu schaffen.

GapAnalyse und Roadmap

Mit der Auswertung der erhobenen Daten starten wir die GapAnalyse und formulieren eine Roadmap mit priorisierten Maßnahmen.

Umsetzung und Evidenzen

Wir begleiten die Umsetzung aktiv, protokollieren Tests, Policies und Nachweise und gewährleisten so die Qualität der Maßnahmen.

Submission und Auszeichnung

Am Ende unterstützen wir in Hamm bei der Einreichung, erarbeiten den Bericht und begleiten die Verleihung des SmartScore-Siegels einschließlich eines individuellen Renewal-Fahrplans.

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr SmartScore-Team in Frankfurt – Experten für digitale Gebäudezukunft

In Hamm bündelt unser Team Smart Building Consultants, IT/OT-Security-Spezialisten und akkreditierte SmartScore-APs, die Gebäude konsequent auf den digitalen Reifegrad hin ausrichten. Vom Standortscreening bis zur SmartScore-Auszeichnung begleiten wir Eigentümer, Entwickler und Betreiber. Unsere Erfahrung in Gebäudeautomatisierung, Datensicherheit und Nutzerzentrierung schafft messbaren Mehrwert über die Zertifizierung hinaus. Ob Bestandsgebäude oder Neubau: Wir stellen Ihr Objekt technologisch zukunftssicher und marktführend auf. Unsere USPs: technische Kompetenz, schnelle Umsetzung, zertifizierte Qualität. Vertrauen Sie auf ein Team mit internationaler SmartScore-Akkreditierung und lokaler Marktkenntnis in Hamm.

Dennis Scholl
CEO / Founder
Vladi Schuralew
CEO / Founder
Daniela Spiric
Nachhaltigkeitsauditorin
Neslihan Bektas
Nachhaltigkeitsauditorin
Sophy Grießbach
Nachhaltigkeitsauditorin
Adina Balzer
Nachhaltigkeitsberaterin
Lukas Pföhler
Energieberater
Ayaz Bektas
Nachhaltigkeitsauditor
Martin Pöttrich
Energieberater
Arif Emre Özkan
Nachhaltigkeitsberater
Javiera Scholl-von Fabeck
Administrationsmanagerin
Nadine Falkenmayer
Administrationsmanagerin
Thao My Ly
Nachhaltigkeitsberaterin
Alina Rieth
Nachhaltigkeitsauditorin
Anna-Lena Aicher
Energieberaterin
Norma Hesse
Sekretärin
Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Support

FAQs

Alles, was Sie über SmartScore wissen sollten
59065
Was ist SmartScore?
SmartScore steht für die Auszeichnung technologisch führender smarter Bürogebäude, die erstklassige Nutzererlebnisse liefern, die Gesamtkosten im Betrieb reduzieren, strenge Nachhaltigkeitsstandards einhalten und zukunftsfähig konzipiert sind, inklusive Cybersecurity.
Was unterscheidet SmartScore von WiredScore und warum oft beides?
WiredScore prüft die digitale Konnektivität – Mobilfunk, WLAN, Providerinfrastruktur und Redundanzen. SmartScore richtet den Blick auf Smart Building Funktionen und die technologische Basis. In Hamm setzen wir daher meist auf die Kombination, um marktführende Konnektivität und intelligente Gebäudefunktionen auszuweisen.
Für welche Gebäudearten ist SmartScore verfügbar?
SmartScore gilt derzeit für Bürogebäude in Bestand oder Entwicklung; Redevelopment ist eingeschlossen. WiredScore adressiert ergänzend Wohn- und Industriegebäude.
Welche Zertifizierungsstufen gibt es?
Die Level sind Certified, Silver, Gold und Platinum. Developments bekommen nach Anmeldung zusätzlich den Status Registered. In Hamm orientiert sich die Bewertung an den erfüllten technischen Voraussetzungen sowie der Benutzerfunktionalität, um die digitale Qualität klar zu klassifizieren.
Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab?
Übliche Struktur mit fünf Schritten: Onboarding, Datenbereitstellung, ein Expertenreview, bei belegten Gebäuden ist ein Site Assessment Teil des Ablaufs; am Ende steht die Zertifizierung.
Wie lange dauert es bis zur Zertifizierung?
Wie lange dauert es bis zur Zertifizierung?
Wie lange gilt die Zertifizierung und wie funktioniert das Renewal?
Die Auszeichnung hat für belegte Gebäude eine Laufzeit von zwei Jahren; für Developments von 18 Monaten ab Fertigstellung. In Hamm sorgt das Renewal für die Dokumentation des Fortschritts und kann eingesetzt werden, um das Level anzuheben.
Was kostet die Zertifizierung?
Die Preisgestaltung wird durch die Netto-Mietfläche des Gebäudes oder Developments bestimmt. Die Begleitung erfolgt über ein individuell ausgearbeitetes Angebot.
Gibt es eine Registrierungsgebühr? Wann fällt sie an?
Ja, für jedes Gebäude fällt eine einmalige, pauschale Registrierungsgebühr an. Die Details dazu finden Sie im Certify a Building Formular oder erhalten Sie beim lokalen Ansprechpartner.
Wie passt SmartScore zu ESG und anderen Zertifikaten wie WELL und LEED?
SmartScore und WiredScore werden unter anderem durch GRESB anerkannt und sind an PRI ausgerichtet. In Hamm sowie bundesweit lassen sich SmartScore Reports mit WELL, LEED und BCA Singapore koordiniert abstimmen, um ESG+R Ziele wie Nachhaltigkeit, Gesundheit, Wohlbefinden und Resilienz zu fördern.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝