rechtssicher, planungsstark, komfortorientiert
Unsere Nachweisführung zum sommerlichen Wärmeschutz basiert auf der bauordnungsrechtlich zugelassenen Simulationsrechnung nach DIN 4108-2 § 8.4. Die Simulation bildet die reale Wirkung von Verschattung, Nachtlüftung und Regelung ab und verhindert so verzerrende Vereinfachungen. Damit steht in Essen und Umgebung eine verlässliche Basis zur Verfügung, die den thermischen Komfort gewährleistet und Planungsspielräume erhält.
Jetzt Simulation anfordern!Zusammen legen wir Komfortziele, zulässige Grenzwerte sowie DGNB-relevante Anforderungen fest – die Simulation erhält dadurch klare Leitplanken.
Detaillierte Simulationsmodelle gemäß DIN 4108-2 § 8.4 entstehen durch die Auswertung von Gebäudezonen, internen Lasten und klimatischen Daten (TRY).
Wir prüfen Bauteile, Verglasungen, Sonnenschutzlösungen, Nachtlüftung sowie Regelstrategien, mit dem Ziel, die optimale Kombination für Komfort und Energieeffizienz zu bestimmen.
Die Ergebnisse werden als Übertemperatur-Gradstunden, operative Temperaturen und leicht verständliche Diagramme präsentiert; sämtliche GEG- und DIN-Vorgaben sind erfüllt.
Wir bringen die Simulationsergebnisse in eine Form, die Auditor*innen sofort nutzbar ist und die Zertifizierungsprozesse unterstützt.
Optional begleiten wir die Praxisumsetzung aktiv mit Messkonzepten, Soll-Ist-Vergleichen und kontinuierlichem Monitoring für nachhaltigen thermischen Komfort.
Sämtliche relevanten Informationen – Pläne, Bauteilaufbauten, Raumnutzungen sowie interne Lasten – werden von uns erhoben. Die exakte Aufnahme ist Voraussetzung für valide Simulationen.
Ausarbeitung der Komfortziele, der Grenzwerte und der DGNB-relevanten Anforderungen. Dadurch sichern wir die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und schaffen die Planungsgrundlagen.
Ausarbeitung des validierten Baseline-Modells, die Simulation durchführen sowie Evaluierung verschiedener Varianten bezüglich Verschattung, Nachtlüftung, Regelstrategien und Glasanteilen.
Bereitstellung aller Ergebnisse in Form von Präsentation, bauordnungsrechtlichem Nachweis, DGNB-Belegen und weiterführenden Empfehlungen für die weitere Planung und Umsetzung.
Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
Unser Team aus Bauphysikern, Energieexperten und Nachhaltigkeitsberatern in Essen unterstützt Sie gezielt beim sommerlichen Wärmeschutz durch präzise Gebäudesimulationen. Dafür analysieren wir klimatische Einflüsse, Materialeigenschaften und Gebäudekonzepte, damit keine Überhitzung entsteht und der thermische Komfort gesichert ist. Ergänzend zur Simulation entwickeln wir nachhaltige Strategien für energieeffiziente Neubauten und Sanierungen – von der Planung bis zur Zertifizierung nach DGNB, LEED, BREEAM oder QNG. Damit verbinden wir in Essen Klimaschutz, Effizienz und Wohlbefinden zu ganzheitlich zukunftsfähigen Gebäudelösungen.
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt startenJetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61