
Ganzheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit
Das BNB-System setzt auf eine umfassende Bewertung, die weit über Energieeffizienz hinausgeht. Es betrachtet ökologische, ökonomische, soziokulturelle, funktionale und technische Qualitäten über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg. Dabei werden nicht nur Umweltwirkungen, sondern auch die langfristigen Kosten, die Qualität des Raumklimas, die Gestaltungsaspekte und der Ressourceneinsatz systematisch analysiert. Ziel ist es, Bauwerke ganzheitlich zu bewerten – von der Planung über den Bau bis hin zur Nutzung – und dadurch nachhaltige, zukunftsfähige Gebäude zu schaffen, die Nutzer, Umwelt und Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigen.