Nachhaltiges Bauen in Bayern mit Reving

DGNB Zertifizierung
in München

Sie planen ein Bauprojekt in München und möchten es nachhaltig, energieeffizient und zukunftssicher gestalten? Mit einer DGNB-Zertifizierung setzen Sie auf höchste Umweltstandards und profitieren von langfristigen wirtschaftlichen Vorteilen. Nachhaltiges Bauen in München wird immer wichtiger – sei es für Neubauten, Sanierungen oder Modernisierungen. Unsere Experten begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen DGNB-Zertifizierung und sorgen dafür, dass Ihr Gebäude höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht.

Jetzt Beratung anfordern!
Was ist eine DGNB Zertifizierung und warum ist sie wichtig ?

Was ist die DGNB Zertifizierung?

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein System entwickelt, das nachhaltige Bauprojekte anhand klarer Kriterien bewertet. Eine DGNB-Zertifizierung kennzeichnet Gebäude, die ökologisch, ressourcenschonend und energieeffizient geplant und umgesetzt werden.

Gerade in einer Stadt wie München, die für ihre Innovationskraft und hohen Umweltstandards bekannt ist, gewinnt nachhaltiges Bauen zunehmend an Bedeutung. Die DGNB-Zertifizierung bietet Bauherren und Investoren eine verlässliche Orientierung, um Projekte zukunftssicher und wirtschaftlich nachhaltig zu gestalten.
Mit einer DGNB-Zertifizierung für Neubauten und Bestandsgebäude profitieren Eigentümer von besseren Energieeffizienzwerten, geringeren Betriebskosten und einer gesteigerten Wertbeständigkeit ihrer Immobilie.

Jetzt DGNB Beratung in München anfragen
Nachhaltige Standards im Fokus

Bewertungsbereiche der DGNB Zertifizierung

Die DGNB-Zertifizierung gewährleistet, dass Neubauten, Sanierungen und Bestandsgebäude nach strengen Nachhaltigkeitskriterien geprüft werden. In München, einer Stadt mit starkem Wachstum und hohen ökologischen Standards, setzen immer mehr Bauherren auf nachhaltige Baukonzepte.
Ein Punktesystem stellt sicher, dass folgende zentrale Bereiche berücksichtigt werden:

Ökonomie: Optimierte Lebenszykluskosten, langfristiger Werterhalt und wirtschaftliche Effizienz.

Soziokulturelle Aspekte: Hoher Nutzerkomfort, gesundes Raumklima, Barrierefreiheit und angenehme Aufenthaltsqualität.

Technische Qualität: Effiziente Gebäudetechnik, smarte Steuerungssysteme und nachhaltige Baumaterialien.

Prozessqualität: Ressourcenschonende Bauweisen, transparente Planung und zuverlässige Qualitätssicherung.

Standortqualität:  Umweltfreundliche Stadtintegration, optimale Infrastruktur-Anbindung und ökologische Verträglichkeit.

Kostenlose Erstberatung buchen
Die DGNB Blume stellt die aktuellen Bewertungen der einzelnen Kriterien und Indikatoren eines Projektes übersichtlich dar.
Verschiedene Ausführungen des DGNB Gold Zertifikates

Vorteile einer DGNB Zertifizierung für Neubau & Bestand

In München sorgt eine DGNB-Zertifizierung dafür, dass Neubauten und bestehende Gebäude nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich und sozial nachhaltig gestaltet sind.

Attraktive Förderung mit DGNB & QNG

Die KfW-Förderung unterstützt klimafreundliche Neubauten und verschafft durch die DGNB- und QNG-Plus-Zertifizierungen Zugang zu zinsgünstigen Krediten und der Sonder-AfA. Damit entstehen attraktive Bedingungen für nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen bei Wohn- und Nichtwohngebäuden.

Wirtschaftliche Vorteile

Nachhaltige Baukonzepte senken langfristig die Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungskosten, was Eigentümern finanzielle Einsparungen ermöglicht.

Werterhalt & höhere Marktfähigkeit

Immobilien mit DGNB-Zertifikat erzielen oft höhere Miet- und Verkaufspreise, da nachhaltiges Bauen zunehmend nachgefragt wird.

Attraktivität für Investoren & Fördermöglichkeiten

Viele nachhaltige Bauprojekte profitieren von staatlichen Förderprogrammen, steuerlichen Vorteilen und besseren Finanzierungsoptionen.

Zukunftssichere Bauweise

DGNB-Standards sorgen dafür, dass Gebäude aktuellen und zukünftigen Umwelt- und Energieanforderungen entsprechen und langfristig wirtschaftlich bleiben.

Bessere Arbeits- und Wohnqualität

DGNB-zertifizierte Gebäude bieten ein gesundes und energieeffizientes Raumklima mit optimierter Licht-, Akustik- und Luftqualität, was den Komfort und die Produktivität steigert.

Kostenlose Erstberatung buchen
Warum lohnt sich eine DGNB Zertifizierung in Stadt, Bundesland?

Den Marktwert durch eine DGNB Zertifizierung steigern

ESG Verifizierungen garantieren Nachhaltige Gebäude sowie Verantwortungsvolle EigentümerDie KfW bietet Kredite im Rahmen der NachhaltigkeitsförderungDas QNG Siegel ist die Voraussetzung für die Sicherung der KfW-Förderung

ESG Konformität

Mit ESG-konformer Bauweise sichern Sie den Werterhalt Ihrer Immobilie
Eine DGNB-Zertifizierung garantiert höchste Umweltstandards, senkt das Risiko eines stranded assets und erleichtert die Refinanzierung durch bessere Kreditkonditionen. Investieren Sie nachhaltig und zukunftssicher.

KfW Kredit

Zinsniedrige KfW-Kredite für Wohn- und Nichtwohngebäude: für Neubau, Kauf oder Verkauf
Profitieren Sie von staatlich geförderten Darlehen mit besonders günstigen Zinskonditionen – ob für den Bau, die Sanierung oder sogar den Verkauf Ihres Objektes. Die KfW-Kredite lassen sich beim Eigentümerwechsel auf den neuen Käufer übertragen und sorgen so für maximale Flexibilität und Planungssicherheit

Sonder-AfA

5 % Sonderabschreibung über 4 Jahre zusätzlich zur normalen AfA
Nutzen Sie die steuerliche Sonder-AfA (§ 7b EStG) und schreiben Sie jährlich 5 % der Baukosten über vier Jahre ab – zusätzlich zur regulären linearen AfA. So verbessern Sie sofort Ihre Liquidität und verkürzen effektiv die Amortisationszeit Ihres nachhaltigen Neubaus

QNG

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – die Voraussetzung für zahlreiche staatliche Förderprogramme
Profitieren Sie von der staatlich anerkannten Nachhaltigkeitszertifizierung Ihres Neubaus oder Sanierung durch das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Erfüllen Sie die Anforderungen an Ökobilanz, Lebenszykluskosten und soziale Qualität – und sichern Sie sich so den Zugang zu attraktiven Förderprogrammen.

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen
in München

Unser Team aus DGNB Auditoren, Nachhaltigkeitsberatern und Energieexperten begleitet Sie in München sowie im gesamten Bundesland Bayern.
Wir bieten individuelle Lösungen für klimafreundliche Neubauten, energieeffiziente Sanierungen und nachhaltige Stadtplanung.
Wir begleiten Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Zertifizierung Ihres Bauprojekts. Unser Leistungsspektrum umfasst Green-Building-Zertifizierungen (DGNB, LEED, BREEAM, QNG, ESG & mehr), Energie- & Förderberatung, klimafreundliche Neubauplanung, Gebäudesimulationen zur Energieoptimierung sowie Ökobilanzierungen für nachhaltige Bauweise.

Dennis Scholl

CEO / Founder

Vladi Schuralew

CEO / Founder

Daniela Spiric

Nachhaltigkeits-Auditorin

Viola Antunovic

Energieberater

Sophy Grießbach

Nachhaltigkeits-Auditorin

Marc Schnurpel

Experte Für Gebäudesimulationen

Neslihan Bektas

Nachhaltigkeits-Auditorin

Lukas Pföhler

Energieberater

Adina Balzer

Nachhaltigkeits-Consultant

Javiera Scholl-von Fabeck

Administrationsmanagerin

Ayaz Bektas

Nachhaltigkeits-Auditor

Maximilian Kirschstein

Energieberater

Thao My Ly

Nachhaltigkeits-Consultant

Leonie Tzscheutschler

Nachhaltigkeits-Consultant

Nadine Falkenmayer

Administrationsmanagerin

DGNB Zertifizierung mit Reving

DGNB Zertifizierung in München und Umgebung

Nachhaltiges Bauen spielt in München und der gesamten Region Bayern eine immer wichtigere Rolle. Als wirtschaftliches Zentrum mit starkem Wachstum legt München besonderen Wert auf energieeffiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Bauweisen. Eine DGNB-Zertifizierung gewährleistet, dass Bauprojekte nicht nur heutigen Umweltstandards entsprechen, sondern auch langfristig wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig sind.

Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung – wir unterstützen Bauherren, Investoren und Unternehmen bei der erfolgreichen DGNB-Zertifizierung. Unsere DGNB-Auditoren und Nachhaltigkeitsberater begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass Ihr Bauvorhaben den höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte in Bayern:
Nürnberg –
Energieeffiziente Immobilien für Wohn- und Gewerbenutzung
Augsburg –
Klimafreundliche Sanierungen und ökologische Bauweise
Regensburg –
DGNB-Zertifizierung für ressourcenschonendes Bauen
Würzburg –
Nachhaltige Gebäudeplanung für eine grüne Zukunft

Planen Sie ein nachhaltiges Bauprojekt in München oder einer anderen Stadt in Bayern?
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Loslegen

Ihr Experte für DGNB-Zertifizierung in ganz Deutschland

Als renommierter Partner und zertifizierter DGNB-Experte unterstützt Reving Sie bei der erfolgreichen Zertifizierung Ihres Bauprojekts – deutschlandweit. Dank unserer langjährigen Erfahrung und fundierten Fachkenntnisse begleiten wir Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess und sorgen für eine optimale Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

 Klicken Sie auf Ihr Bundesland, um mehr über unsere regionalen DGNB-Zertifizierungsangebote zu erfahren. Gemeinsam machen wir Ihr Bauprojekt nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher!

Mecklenburg-
Vorpommern
Schleswig-
Holsteine
Hamburg
Sachsen
Saarland
Rheinland-
Pfalz
Thüringen
Brandenburg
Sachsen-
Anhalt
Hessen
Baden-
Württemberg
Bayern
Niedersachsen
Nordrhein-
Westfalen
Berlin
Bremen
Wählen Sie Ihre Stadt:
Saarbrücken
Wählen Sie Ihre Stadt:
Bremen
Wählen Sie Ihre Stadt:
Hamburg
Wählen Sie Ihre Stadt:
Kiel
Wählen Sie Ihre Stadt:
Braunschweig

Hannover
Wählen Sie Ihre Stadt:
Erfurt
Wählen Sie Ihre Stadt:
Magdeburg
Wählen Sie Ihre Stadt:
Berlin
Wählen Sie Ihre Stadt:
Potsdam
Wählen Sie Ihre Stadt:
Schwerin
Wählen Sie Ihre Stadt:
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Wählen Sie Ihre Stadt:
Mainz
Wählen Sie Ihre Stadt:
Karlsruhe
Mannheim
Stuttgart
Wählen Sie Ihre Stadt:
Augsburg
München
Nürnberg
Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten

FAQ

Wir beantworten die häufigsten Fragen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
Was ist das QNG-Siegel bei der DGNB-Zertifizierung?
Welche Gebäudearten können QNG-zertifiziert werden?
Welche Unterlagen sind für die QNG-Zertifizierung nötig?
Wie lange dauert der DGNB-Zertifizierungsprozess mit QNG-Siegel?
Wie hoch sind die Kosten für eine DGNB QNG-Zertifizierung
Warum ist die DGNB QNG-Zertifizierung für die KfW-Förderung wichtig?
Kann ein Bauprojekt auch nachträglich QNG-zertifiziert werden?
Wie beeinflusst QNG die Energieeffizienzklasse?
Wie wirkt sich das QNG-Siegel auf die Baukosten aus?
Wie oft wird das QNG-Siegel erneuert oder überprüft?
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝