Nachhaltiges Bauen in Sachsen mit Reving

DGNB Zertifizierung
in Leipzig

Nachhaltiges Bauen spielt in Leipzig und der gesamten Region eine immer wichtigere Rolle. Als dynamisch wachsende Stadt mit hoher Innovationskraft legt Leipzig besonderen Wert auf energieeffiziente, ressourcenschonende und zukunftsfähige Bauweisen. Eine DGNB-Zertifizierung stellt sicher, dass Bauprojekte nicht nur aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen, sondern auch langfristig ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden.

Ob Neubau, Sanierung oder die Modernisierung bestehender Gebäude – wir begleiten Bauherren, Investoren und Unternehmen auf dem Weg zur erfolgreichen DGNB-Zertifizierung. Unsere DGNB-Auditoren und Nachhaltigkeitsberater stehen Ihnen in Leipzig und Umgebung mit umfassender Expertise zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Bauvorhaben optimal an die hohen Anforderungen nachhaltigen Bauens angepasst wird.

Jetzt Beratung anfordern!
Was ist eine DGNB Zertifizierung und warum ist sie wichtig ?

Was ist die DGNB Zertifizierung?

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein ganzheitliches Bewertungssystem entwickelt, das nachhaltiges Bauen in Deutschland gezielt unterstützt. Mit einer DGNB-Zertifizierung werden Gebäude ausgezeichnet, die besonders energieeffizient, ressourcenschonend und umweltfreundlich geplant und betrieben werden.

In Leipzig, einer Stadt im Wandel mit starkem Fokus auf Innovation und nachhaltige Entwicklung, gewinnt die DGNB-Zertifizierung zunehmend an Bedeutung. Sie dient als verlässlicher Maßstab für zukunftsfähige Bauvorhaben und nachhaltige Investitionen. Ob im Neubau oder im Bestand – eine Zertifizierung durch die DGNB sorgt für eine gesteigerte Gebäudequalität, geringere Betriebskosten und bietet langfristige wirtschaftliche Sicherheit für Bauherren und Investoren.

Jetzt DGNB Beratung in Leipzig anfragen
Nachhaltige Standards im Fokus

Bewertungsbereiche der DGNB Zertifizierung

Die DGNB-Zertifizierung gewährleistet, dass Neubauten, Sanierungen und Bestandsgebäude anhand klar definierter Nachhaltigkeitskriterien beurteilt werden. Gerade in Leipzig, wo innovatives und verantwortungsbewusstes Bauen immer mehr an Relevanz gewinnt, bietet sie eine fundierte Grundlage für zukunftsorientierte Projekte. Die Bewertung erfolgt auf Basis eines transparenten Punktesystems, das zentrale Themenbereiche des nachhaltigen Bauens berücksichtigt:

Ökonomie: Fokus auf die Optimierung der Lebenszykluskosten, die nachhaltige Werterhaltung von Immobilien sowie eine hohe wirtschaftliche Effizienz über den gesamten Nutzungszeitraum hinweg.

Soziokulturelle Aspekte: Ein hoher Komfort für die Nutzer, ein gesundes und schadstoffarmes Raumklima, barrierefreie Zugänglichkeit sowie eine insgesamt angenehme und lebenswerte Aufenthaltsqualität.

Technische Qualität: Energieeffiziente Gebäudetechnik, intelligente Steuerungssysteme und der gezielte Einsatz nachhaltiger Materialien sorgen für eine hohe Lebensdauer und Zukunftsfähigkeit von Bauwerken.

Prozessqualität: Nachvollziehbare und transparente Dokumentation, der Einsatz ressourcensparender Baumethoden sowie eine umfassende und integrale Qualitätssicherung über alle Projektphasen hinweg.

Standortqualität:  Ideale Anbindung an die bestehende Infrastruktur, umweltschonende Eingliederung in das städtische Umfeld sowie eine insgesamt hohe ökologische Verträglichkeit des Bauprojekts.

Kostenlose Erstberatung buchen
Die DGNB Blume stellt die aktuellen Bewertungen der einzelnen Kriterien und Indikatoren eines Projektes übersichtlich dar.
Verschiedene Ausführungen des DGNB Gold Zertifikates

Vorteile einer DGNB Zertifizierung für Neubau & Bestand

Die DGNB-Zertifizierung für Neubauten sowie Bestandsgebäude schafft zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten – von Bauherren über Investoren bis hin zu Nutzern:

Attraktive Förderung mit DGNB & QNG

Die Förderung durch die KfW ermöglicht einen klimafreundlichen Neubau und bietet zusammen mit der DGNB- und QNG Plus Zertifizierung den Zugang zu zinsgünstigen Darlehen und steuerlichen Vorteilen.

Wirtschaftliche Vorteile

Nachhaltige Baukonzepte ermöglichen eine deutliche Reduzierung von Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungskosten – und schaffen damit eine solide Basis für langfristige wirtschaftliche Einsparungen.

Werterhalt & höhere Marktfähigkeit

Nachhaltig zertifizierte Gebäude nach DGNB-Standard erzielen am Markt in der Regel höhere Miet- und Verkaufspreise – ein klarer Vorteil angesichts der wachsenden Nachfrage nach zukunftsfähigem und verantwortungsbewusstem Bauen.

Höhere Gebäudequalität

DGNB-zertifizierte Gebäude stehen für höchste Nachhaltigkeitsansprüche und zeichnen sich durch eine energieeffiziente Bauweise sowie den Einsatz robuster, langlebiger Materialien aus.

Zukunftssichere Bauweise

Die DGNB-Standards stellen sicher, dass Gebäude sowohl heutigen als auch zukünftigen Anforderungen an Umwelt- und Energieeffizienz gerecht werden und eine langfristig nachhaltige Nutzung ermöglichen.

Bessere Arbeits- und Wohnqualität

Gebäude mit DGNB-Zertifizierung schaffen ein energieeffizientes und gesundes Raumklima, das durch optimale Lichtverhältnisse, angenehme Akustik und gute Luftqualität überzeugt – und so das Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit der Nutzer spürbar steigert.

Kostenlose Erstberatung buchen
Warum lohnt sich eine DGNB Zertifizierung in Leipzig, Sachsen?

Den Marktwert durch eine DGNB Zertifizierung steigern

ESG Verifizierungen garantieren Nachhaltige Gebäude sowie Verantwortungsvolle EigentümerDie KfW bietet Kredite im Rahmen der NachhaltigkeitsförderungDas QNG Siegel ist die Voraussetzung für die Sicherung der KfW-Förderung

ESG Konformität

Mit ESG-konformer Bauweise sichern Sie den Werterhalt Ihrer Immobilie
Eine DGNB-Zertifizierung garantiert höchste Umweltstandards, senkt das Risiko eines stranded assets und erleichtert die Refinanzierung durch bessere Kreditkonditionen. Investieren Sie nachhaltig und zukunftssicher.

KfW Kredit

Zinsniedrige KfW-Kredite für Wohn- und Nichtwohngebäude: für Neubau, Kauf oder Verkauf
Profitieren Sie von staatlich geförderten Darlehen mit besonders günstigen Zinskonditionen – ob für den Bau, die Sanierung oder sogar den Verkauf Ihres Objektes. Die KfW-Kredite lassen sich beim Eigentümerwechsel auf den neuen Käufer übertragen und sorgen so für maximale Flexibilität und Planungssicherheit

Sonder-AfA

5 % Sonderabschreibung über 4 Jahre zusätzlich zur normalen AfA
Nutzen Sie die steuerliche Sonder-AfA (§ 7b EStG) und schreiben Sie jährlich 5 % der Baukosten über vier Jahre ab – zusätzlich zur regulären linearen AfA. So verbessern Sie sofort Ihre Liquidität und verkürzen effektiv die Amortisationszeit Ihres nachhaltigen Neubaus

QNG

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – die Voraussetzung für zahlreiche staatliche Förderprogramme
Profitieren Sie von der staatlich anerkannten Nachhaltigkeitszertifizierung Ihres Neubaus oder Sanierung durch das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Erfüllen Sie die Anforderungen an Ökobilanz, Lebenszykluskosten und soziale Qualität – und sichern Sie sich so den Zugang zu attraktiven Förderprogrammen.

Nachhaltig bauen, effizient profitieren!

Unsere Leistungen als DGNB Auditor & Consultant

Leistungsübersicht

DGNB Zertifizierung für Neubauten & Bestandsgebäude

Individuelle Beratung durch erfahrene DGNB Auditoren

Nachhaltigkeitsanalysen für Gebäude im Betrieb

Optimierung für DGNB Bestand & Neubau-Projekte

Begleitung durch den gesamten Zertifizierungsprozess

Direkt einen Termin vereinbaren
Dennis Scholl und Vladi Schuralew, CEOs von Reving, bei der Planung nachhaltiger Bauprojekte mit DGNB-Zertifizierung. Die Experten für nachhaltiges Bauen stehen vor einem modernen Gebäude in urbaner Umgebung

Energieberatung von Reving

Sparen Sie bis zu 85 % Energiekosten und sichern Sie sich alle Förderungen – dank unserer unabhängigen Energieexperten vor Ort!

Jetzt Angebote erhalten !

Welcher Haustyp beschreibt Ihre Immobilie am besten?

1 / 7
In welchem Jahr wurde Ihre Immobilie erbaut?
Written Content
2 / 7
Sind Sie Eigentümer der Immobilie?
Written Content
3 / 7

Fast geschafft!

Welche Sanierungsmaßnahmen möchten Sie umsetzen?

Mehrfachauswahl möglich

Project Bracket
4 / 7

Letzter Schritt!

Wo befindet sich Ihre Immobilie?
Geben Sie die Postleitzahl ein
Contact Details
5 / 7
Individuelle Angebote von Ihrem Energieberater bereit!

Wer soll die Beratung erhalten?
(kostenfrei und unverbindlich)

Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie eine Telefonnummer ein
Geben Sie die Postleitzahl ein
Bitte geben Sie einen Link zu Ihrer Website ein (optional)
Contact Details
6 / 7
Bestätigen Sie die Übermittlung.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Formular auszufüllen.
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Confirmation
7 / 7
Was ist Ihre beste Kontakt-E-Mail?
Danke! Wir haben Ihr Formular erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Um welche Gebäudeklasse handelt es sich?
1 / 6
In welcher Phase befindet sich Ihr Objekt?
Written Content
2 / 6
Wie können wir Sie bei Ihrem Bauprojekt unterstützen?

Mehrfachauswahl möglich

Written Content
3 / 6
Bitte geben Sie den Standort Ihrer Immobilie an
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Straße *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
Project Bracket
4 / 6
Wie können wir Sie erreichen ?
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Name *
Telefonnummer *
Unternehmen
Firmenposition
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
Contact Details
5 / 6
Termin jetzt sichern!

Direkt nach dem Absenden werden Sie weitergeleitet, um einen unverbindlichen Termin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu buchen.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Confirmation
6 / 6
E-Mail *
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
Danke! Wir haben Ihr Formular erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen
in Leipzig

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für nachhaltige Bauvorhaben in Leipzig und ganz Sachsen. Unser Team aus erfahrenen DGNB-Auditoren, Fachberatern für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite, um Ihr Bauprojekt erfolgreich und umweltbewusst umzusetzen. Egal ob Neubau, Sanierung oder Stadtentwicklung – wir bieten Ihnen Lösungen, die sowohl die Umwelt schonen als auch wirtschaftlich sinnvollsind. Vom Konzept bis zur endgültigen Zertifizierung begleiten wir Sie mit innovativen Ansätzen, die Ihre Gebäude zukunftsfähig machen. Unsere Expertise umfasst unter anderem Green-Building-Zertifizierungen wie DGNB, LEED, BREEAM und QNG sowie fundierte Beratung zu Energieeffizienz, Fördermöglichkeiten und nachhaltiger Architekturplanung.

Dennis Scholl

CEO / Founder

Vladi Schuralew

CEO / Founder

Daniela Spiric

Nachhaltigkeits-Auditorin

Viola Antunovic

Energieberater

Sophy Grießbach

Nachhaltigkeits-Auditorin

Marc Schnurpel

Experte Für Gebäudesimulationen

Neslihan Bektas

Nachhaltigkeits-Auditorin

Lukas Pföhler

Energieberater

Adina Balzer

Nachhaltigkeits-Consultant

Javiera Scholl-von Fabeck

Administrationsmanagerin

Ayaz Bektas

Nachhaltigkeits-Auditor

Maximilian Kirschstein

Energieberater

Thao My Ly

Nachhaltigkeits-Consultant

Leonie Tzscheutschler

Nachhaltigkeits-Consultant

Nadine Falkenmayer

Administrationsmanagerin

DGNB Zertifizierung mit Reving

DGNB Zertifizierung in Leipzig und Umgebung

Nachhaltiges Bauen ist nicht nur in Leipzig, sondern auch in den umliegenden Städten von wachsender Bedeutung. Wir unterstützen Bauherren, Unternehmen und Investoren in der gesamten Region rundum Leipzig bei der DGNB-Zertifizierung und nachhaltigen Bauplanung.
Ob Neubau, Sanierung oder energieeffiziente Modernisierung – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine erfolgreiche DGNB-Zertifizierung.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte in Sachsen:
Halle (Saale) – Energieeffiziente Neubauten und Sanierungen für Wohn-und Gewerbeimmobilien
Markkleeberg – Klimafreundliche Sanierungen und umweltbewusste Bauweise
Zwenkau – DGNB-Zertifizierung für ressourcenschonendes Bauen undenergieeffiziente Sanierungen
Borna – Nachhaltige und zukunftsorientierte Gebäudeplanung für eineumweltfreundliche Stadtentwicklung

Interesse an einer DGNB-Zertifizierung in Leipzig und Umgebung?
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung & Standortanalyse!

Loslegen

Ihr Experte für DGNB-Zertifizierung in ganz Deutschland

Als renommierter Partner und zertifizierter DGNB-Experte unterstützt Reving Sie bei der erfolgreichen Zertifizierung Ihres Bauprojekts – deutschlandweit. Dank unserer langjährigen Erfahrung und fundierten Fachkenntnisse begleiten wir Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess und sorgen für eine optimale Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

 Klicken Sie auf Ihr Bundesland, um mehr über unsere regionalen DGNB-Zertifizierungsangebote zu erfahren. Gemeinsam machen wir Ihr Bauprojekt nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher!

Mecklenburg-
Vorpommern
Schleswig-
Holsteine
Hamburg
Sachsen
Saarland
Rheinland-
Pfalz
Thüringen
Brandenburg
Sachsen-
Anhalt
Hessen
Baden-
Württemberg
Bayern
Niedersachsen
Nordrhein-
Westfalen
Berlin
Bremen
Wählen Sie Ihre Stadt:
Saarbrücken
Wählen Sie Ihre Stadt:
Bremen
Wählen Sie Ihre Stadt:
Hamburg
Wählen Sie Ihre Stadt:
Kiel
Wählen Sie Ihre Stadt:
Braunschweig

Hannover
Wählen Sie Ihre Stadt:
Erfurt
Wählen Sie Ihre Stadt:
Magdeburg
Wählen Sie Ihre Stadt:
Berlin
Wählen Sie Ihre Stadt:
Potsdam
Wählen Sie Ihre Stadt:
Schwerin
Wählen Sie Ihre Stadt:
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Wählen Sie Ihre Stadt:
Mainz
Wählen Sie Ihre Stadt:
Karlsruhe
Mannheim
Stuttgart
Wählen Sie Ihre Stadt:
Augsburg
München
Nürnberg

Leistungsübersicht Die Zertifizierer +

DGNB-Zertifizierung
LEED-Zertifizierung
BiRN-Zertifizierung
QNG
ESG-Verifikation
WELL-Zertifizierung
WiredScore-Zertifizierung
SmartScore-Zertifizierung

Leistungsübersicht Die Energieberater +

Förderberatung
Energieberatung Nichtwohngebäude
Energieberatung Wohngebäude
Einzelmaßnahmen
Klimafreundlichen Neubau (KfN)

Leistungsübersicht Gebäudesimulationen

Energetische Gebäudesimulation
Thermische Simulation
Tageslichtsimulation
Strömungssimulation
Sommerlicher Wärmeschutz

Nachhaltige Standards im Fokus

Bewertungsbereiche der DGNB Zertifizierung

Eine DGNB Zertifizierung basiert auf einem Punktesystem, das folgende Schlüsselkriterien berücksichtigt:

Ökonomie → Optimierung der Lebenszykluskosten, hohe Werterhaltung der Immobilie
Soziokulturelle Aspekte Komfort, Gesundheit, Barrierefreiheit, Nutzerfreundlichkeit
Technische Qualität → Energieeffiziente Gebäudetechnik, smarte Steuerungssysteme
Prozessqualität Nachhaltige Planung, Materialkreisläufe, ressourcenschonende Umsetzung
Standortqualität → Anbindung an Infrastruktur, soziale Integration, Umweltwirkung

Vorteile einer DGNB Zertifizierung für Neubau & Bestand

Eine DGNB Zertifizierung für Neubau und Bestand bietet zahlreiche Vorteile für Bauherren, Investoren und Nutzer:

Höhere Gebäudequalität
DGNB-zertifizierte Gebäude erfüllen höchste Nachhaltigkeitsstandards und bieten eine langlebige Bauweise.
Wirtschaftliche Vorteile
Durch energieeffiziente Konzepte reduzieren sich Betriebs- und Wartungskosten langfristig.
Werterhalt & höhere Marktfähigkeit
Nachhaltige Immobilien erzielen oft höhere Miet- und Verkaufspreise.
Attraktivität für Investoren & Fördermöglichkeiten
Viele nachhaltige Bauprojekte erhalten Förderungen oder steuerliche Vorteile.
Zukunftssichere Bauweise
Erfüllung aktueller und zukünftiger Umwelt- und Energiestandards.
Bessere Arbeits- und Wohnqualität
DGNB-zertifizierte Gebäude bieten ein gesundes Raumklima und optimierte Licht- & Akustikverhältnisse.

Kostenlose Erstberatung buchen
Nachhaltiger Holzbau mit DGNB-Standards: Ein Bauherr und ein Paar besichtigen mit einem Experten eine klimafreundliche Holzhaus-Konstruktion in Dresden. Das Bauprojekt wird nach nachhaltigen und energieeffizienten Kriterien umgesetzt.

Warum lohnt sich eine DGNB Zertifizierung
in Dresden?

Vorteile der DGNB Zertifizierung

Nachhaltigkeit & Werterhalt:
Durch die DGNB Zertifizierung wird Ihr Gebäude langfristig werthaltig und ökologisch optimiert.
Bessere Energieeffizienz:
Ein nachhaltiges Gebäude spart Kosten und steigert den Komfort für Nutzer.
✔  DGNB Auditor & Consultant Unterstützung:
 Wir begleiten Sie als DGNB Auditor durch den gesamten Zertifizierungsprozess.
Zukunftssicherheit:
 Durch nachhaltige Planung erfüllen Sie aktuelle und kommende Umweltanforderungen.

Jetzt nachhaltige Lösungen entdecken

Ihr DGNB Auditor & Consultant für nachhaltiges Bauen in Dresden

Unsere Leistungen als DGNB Auditor & Consultant

Leistungsübersicht
DGNB Zertifizierung für Neubauten & Bestandsgebäude
✔ Individuelle Beratung durch erfahrene DGNB Auditoren
✔ Nachhaltigkeitsanalysen für Gebäude im Betrieb
✔Optimierung für DGNB Bestand & Neubau-Projekte
✔ Begleitung durch den gesamten Zertifizierungsprozess

Direkt einen Termin vereinbaren
Dennis Scholl und Vladi Schuralew, CEOs von Reving, bei der Planung nachhaltiger Bauprojekte mit DGNB-Zertifizierung. Die Experten für nachhaltiges Bauen stehen vor einem modernen Gebäude in urbaner Umgebung
Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQ

Wir beantworten die häufigsten Fragen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
Was ist das QNG-Siegel bei der DGNB-Zertifizierung?
Welche Gebäudearten können QNG-zertifiziert werden?
Welche Unterlagen sind für die QNG-Zertifizierung nötig?
Wie lange dauert der DGNB-Zertifizierungsprozess mit QNG-Siegel?
Wie hoch sind die Kosten für eine DGNB QNG-Zertifizierung
Warum ist die DGNB QNG-Zertifizierung für die KfW-Förderung wichtig?
Kann ein Bauprojekt auch nachträglich QNG-zertifiziert werden?
Wie beeinflusst QNG die Energieeffizienzklasse?
Wie wirkt sich das QNG-Siegel auf die Baukosten aus?
Wie oft wird das QNG-Siegel erneuert oder überprüft?
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝