
Ganzheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit
Das QNG-Bewertungssystem betrachtet ein Gebäude umfassend und berücksichtigt dabei nicht nur Energieeffizienz, sondern auch ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Bewertet werden die ökologische Qualität, wirtschaftliche Tragfähigkeit, soziokulturelle und funktionale Qualität, technische Qualität sowie Prozessqualität. Dabei fließen Faktoren wie CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus, Rückbaubarkeit, Raumklima, Barrierefreiheit und Flächeneffizienz mit ein.
Für die QNG-Zertifizierung werden anerkannte Bewertungssysteme wie DGNB, NAWOH oder BNK genutzt, die eine transparente und objektive Prüfung sicherstellen. So garantiert das Siegel, dass Gebäude nicht nur nachhaltig geplant, sondern auch tatsächlich ressourcenschonend und nutzerfreundlich sind.