Jetzt Projekt

Zertifizierung einfach erklärt

DGNB-Auditor in Bremen

Von der Planungsidee bis hin zum erfolgreichen DGNB Zertifikat stehen wir Ihrer Immobilie in Bremen zur Seite. Wir erstellen prüffähige Unterlagen, geben eindeutige Handlungsempfehlungen und stellen durch transparente Kommunikation sicher, dass alle Schritte effizient, klar und planungssicher erfolgen. Das Ergebnis ist in Bremen eine nachhaltige, zukunftsfähige Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich überzeugt.

Jetzt Beratung anfordern!
Transparenz und Klarheit in jedem Schritt
Schneller PreCheck
Erfahrung mit Wohn- und Gewerbeimmobilien
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus

Welche Funktion der DGNB Auditor in Bremen erfüllt

Ein DGNB Auditor unterstützt Sie in Bremen während des gesamten Prozesses der DGNB Zertifizierung sowie beim QNG Nachweis. Er kontrolliert Ihre Unterlagen, steuert die Erfassung von Energiedaten, Ökobilanz und Materialnachweisen und bereitet die Ergebnisse so auf, dass die Anforderungen transparent erfüllt werden. Damit wissen Sie stets, welche Schritte für Ihr Projekt notwendig sind.

Der Auditor führt den direkten Austausch mit der DGNB, kümmert sich um Rückmeldungen und sorgt dafür, dass die Abläufe geordnet und fristgerecht ablaufen. Er macht die komplexen Anforderungen nachvollziehbar und begleitet Ihr Projekt konsequent bis zum Zertifikat.

Unser Ablauf

01

Kickoff & Zielwerte

Gemeinsames Projektverständnis schaffen

Zielzertifikat (Bronze, Silber, Gold oder Platin) festlegen

Erste Abstimmung zu Budget, Terminen und Erwartungen

02

PreCheck

Analyse des aktuellen Planungsstands

Risiken, Chancen und Optimierungshebel identifizieren

Erste Einschätzung zu Machbarkeit und Zielerreichung

03

Daten & Nachweise

Zusammenführung aller Pläne, Mengen und technischen Angaben

Erstellung von Ökobilanz (LCA) und Energiebilanz

Prüfung von Material- und Produktnachweisen (EPDs etc.)

04

Maßnahmenplan

Konkrete Schritte zur Verbesserung der DGNB-Punkte festlegen

Abwägung von Aufwand, Kosten und Nutzen

Priorisierung von Maßnahmen für Planung und Ausführung

05

Einreichung & Abstimmung

Aufbereitung und Einreichung der vollständigen DGNB-Unterlagen

Direkte Kommunikation mit der DGNB oder anderen Stellen

Klärung von Rückfragen und Nachforderungen

06

Abschluss & Übergabe

Erhalt des Zertifikats (DGNB und ggf. QNG)

Dokumentation aller Ergebnisse und Nachweise

Übergabe von Empfehlungen für den Betrieb und die Kommunikation des Zertifikats

Ihre Vorteile auf einen Blick

Prüffähige Unterlagen

Alle DGNB-Unterlagen samt Checklisten liegen vor – lückenlos vorbereitet für einen reibungslosen Ablauf der Zertifizierung.

Klare Empfehlungen

Strategische Entscheidungen lassen sich durch ein gut strukturiertes Management Summary deutlich einfacher treffen.

Praxisnahe Vorlagen

Templates für Ausschreibungen und Planungen dienen als Grundlage für eine erfolgreiche Durchführung.

Transparenter Fahrplan

Dank eines exakten Zeit- und Kostenplans erreichen Sie die gewünschte Zertifizierung.

Vorteile sichern

Unsere Zielgruppen in Bremen

In Bremen ist ein DGNB Auditor unverzichtbar für nachhaltige und effiziente Bauprojekte. Ob Neubauten oder Sanierungen, Wohn- oder Nichtwohngebäude – Auditoren gewährleisten, dass alle Standards von DGNB und QNG eingehalten werden und damit eine optimale Förderung möglich ist.

Bauherren

Bauherren in Bremen erhalten mit einem DGNB Auditor eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zur nachhaltigen und effizienten Umsetzung von Neubauprojekten. Damit stimmen Investition und Qualität von Anfang an optimal überein.

Projektentwickler

Mit einem strukturierten Prozess minimieren Projektentwickler Risiken und sichern die Förderfähigkeit der Projekte in Bremen. Auditoren begleiten den Weg, damit die Zertifizierungsziele der DGNB Zertifizierung frühzeitig geplant und umgesetzt werden.

Immobilien Eigentümer

Eigentümer in Bremen haben die Gewissheit, ihre Bestands- oder Neubauimmobilien nachhaltig betreiben zu können. Die Zertifizierung steigert außerdem den Wert und die Vermarktungsfähigkeit der Immobilien.

Kommunen

Ein DGNB Auditor sorgt dafür, dass Kommunen nachhaltige Neubau- oder Sanierungsprojekte in Bremen transparent und prüfbar realisieren. Damit wird Verantwortung für Umwelt und Stadtentwicklung erkennbar.

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Bauen - Ihr Expertenteam in Bremen

In Bremen und im gesamten Umland ist das Interesse an nachhaltigen Baukonzepten deutlich auf dem Vormarsch. Unsere DGNB Auditoren übernehmen die Prozessführung der Zertifizierung und achten auf eine ökologisch, ökonomisch und langfristig zukunftsfähige Gestaltung. Von der frühen Idee bis zur DGNB-Einreichung – inklusive der gesamten Ausarbeitung – begleiten wir Neubauten, Modernisierungen und nachhaltige Quartiersprojekte. Gleichzeitig koordinieren und validieren unsere Experten alle notwendigen Unterlagen und beraten zu LEED oder BREEAM, zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), zu fundierten Ökobilanzen und zu energetischen Simulationen. Wir weisen zudem auf Fördermöglichkeiten und rechtliche Vorgaben hin, die in Bremen von Bedeutung sind. So werden Gebäude geschaffen, die höchste Nachhaltigkeitsmaßstäbe erfüllen und langfristig Wert stiften.

Dennis Scholl

CEO / Founder

Vladi Schuralew

CEO / Founder

Daniela Spiric

Nachhaltigkeits-Auditorin

Viola Antunovic

Energieberater

Sophy Grießbach

Nachhaltigkeits-Auditorin

Marc Schnurpel

Experte Für Gebäudesimulationen

Neslihan Bektas

Nachhaltigkeits-Auditorin

Lukas Pföhler

Energieberater

Adina Balzer

Nachhaltigkeits-Consultant

Javiera Scholl-von Fabeck

Administrationsmanagerin

Ayaz Bektas

Nachhaltigkeits-Auditor

Maximilian Kirschstein

Energieberater

Thao My Ly

Nachhaltigkeits-Consultant

Leonie Tzscheutschler

Nachhaltigkeits-Consultant

Nadine Falkenmayer

Administrationsmanagerin

Mehr zur DGNB-Zertifizierung entdecken

Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.

Förderung & Programme

Zertifizierung & Beteiligte

Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten

FAQ

Die wichtigsten Infos auf einen Blick
28195
DGNB Audit: Was bedeutet das für Ihr Budget
Die Gebühren richten sich nach Größe und Umfang. Wir kalkulieren in klaren Paketen – vom PreCheck bis zur Komplettbegleitung.
Kümmert ihr euch auch um KfN/QNG
Ja, QNG- und KfN-kompatible Nachweise sind Teil unseres Leistungsumfangs.
Welche Unterlagen werden benötigt
Zur Erreichung des angestrebten Zertifizierungsziels in Bremen sind Planunterlagen, Energieberechnungen, Materialnachweise, Nutzungskonzepte, Bauzeitenpläne und Betriebsdaten bereitzustellen. Der DGNB Auditor erstellt projektbezogen eine individuelle Liste aller erforderlichen Unterlagen.
In welchem Zeitraum ist ein Auditor für ein Projekt tätig
Ein DGNB Auditor ist meist ab der frühen Planungsphase bis zur erfolgreichen Zertifizierung Teil des Teams. In Bremen beinhaltet dies die Abstimmung mit allen Beteiligten, die Prüfung der Nachweise und die Einreichung der Unterlagen bei der DGNB. Die Projektdauer der Begleitung ist abhängig vom jeweiligen Vorhaben.
Wann sollte ein DGNB Auditor in das Projektteam aufgenommen werden
Die Planungsphase ist der richtige Zeitpunkt. So gelingt es, Risiken früh zu erkennen, Optimierungen zu verankern und die Nachweise von Anfang an effizient zu erfassen.
Wie lange fällt die DGNB Zertifizierung aus
Die Dauer ist Projektabhängig. Bei guter Datenlage startet das Projekt in wenigen Tagen.
Gibt es bei euch direkten Austausch mit Planern
Ja, wir stimmen uns eng mit Planung und Fachingenieur:innen ab.
Benötigen Neubau, Sanierung und Betrieb jeweils eigene Auditoren
Unsere DGNB Auditoren führen alle Projektarten sicher durch und prüfen die entsprechenden Anforderungen der Zertifizierung. Neubau, Sanierung oder Betrieb – die Vorgehensweise des Auditors wird auf das Projekt und die angestrebte Zertifizierungsstufe abgestimmt.
Welche Rolle spielt der Auditor im Projektteam
Der DGNB Auditor in Bremen ist die Schnittstelle zwischen allen Projektbeteiligten und der DGNB. Er führt die Koordination des Zertifizierungsprozesses, prüft die erforderlichen Nachweise und reicht die Unterlagen termingerecht zur Bewertung ein.
Ist der Auditor ununterbrochen vor Ort erforderlich
Nein, vieles wird digital oder remote koordiniert. Vor Ort verantwortet der Auditor vor allem Begehungen, technische Prüfungen und Abstimmungen mit dem Bauleiter.
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝