
Warum die Silber-Stufe?
Sie signalisiert nachhaltige Qualität, ohne die komplexeren Anforderungen der Gold- oder Platin-Stufe erfüllen zu müssen. Für eine Silber-Zertifizierung müssen mindestens 50 Prozent der erreichbaren Gesamtpunktzahl im Bewertungssystem der DGNB erzielt werden, verteilt auf alle wesentlichen Kriteriengruppen.
Besonders im wirtschaftlichen oder kommunalen Kontext bietet Silber eine ausgewogene Balance zwischen Aufwand und Wirkung, verbunden mit realistischen Planungsvorgaben. Zusätzlich eröffnet die Zertifizierung den Zugang zu Fördermitteln und stärkt langfristig die Nutzungsqualität sowie den Werterhalt der Immobilie.