
Nachhaltig rückbauen statt einfach abreißen
Ein geplanter Rückbau eröffnet die Chance, Bauteile und Materialien für neue Projekte nutzbar zu machen. Statt Gebäude einfach zu entsorgen, wird ihr Ressourcenwert erkannt und erhalten. Die DGNB-Zertifizierung setzt hier an: Sie hilft, Abbruchmaterialien zu identifizieren, Schadstoffe fachgerecht zu behandeln und Wertstoffe gezielt in den Kreislauf zurückzuführen. Auch soziale und städtebauliche Aspekte wie etwa Lärmemissionen oder Sicherheit auf der Baustelle fließen in die Bewertung mit ein.