
Ganzheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit
Schulen sind komplexe Einrichtungen mit vielfältigen Anforderungen – von der hohen Nutzerfrequenz über besondere hygienische und sicherheitsrelevante Aspekte bis hin zu pädagogisch sinnvollen Raumstrukturen. Die DGNB bewertet diese Vielfalt transparent anhand eines Punktesystems, das ökologische Faktoren wie Energie- und Ressourceneffizienz, aber auch soziale Aspekte wie Raumklima, Tageslicht und Barrierefreiheit umfasst. So entsteht ein ganzheitliches Bild nachhaltiger Schulgebäude.