
Ganzheitliche Nachhaltigkeit im Fokus
Die deutsche Förderlandschaft ist komplex und unterliegt häufigen Änderungen. Bundesweite Programme wie die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude), spezielle Förderungen auf Landesebene oder kommunale Zuschüsse unterscheiden sich in Zielgruppen, Anforderungen und Förderhöhen. Hinzu kommen sektorale Unterschiede und neue Standards wie QNG oder ESG, die für bestimmte Förderanträge relevant sind.
Mit einem DGNB-Zertifikat haben Sie ein starkes Werkzeug zur Hand: Es ist bei vielen Programmen als Qualitätsnachweis anerkannt und erleichtert die Fördermittelbeantragung erheblich. Durch eine strukturierte Fördermittelberatung lassen sich die für Ihr Projekt passenden Programme herausfiltern, Fristen einhalten und Unterlagen optimal vorbereiten. Das reduziert bürokratischen Aufwand und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich.