
Die DGNB-Zertifizierung
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) verfolgt einen umfassenden Ansatz zur Bewertung von Bauprojekten. Dabei werden ökologische Aspekte wie Energieeffizienz und Ressourcenschonung ebenso berücksichtigt wie ökonomische Faktoren, Nutzerkomfort und die langfristige Zukunftsfähigkeit des Gebäudes. Die DGNB-Zertifizierung gibt es in den Stufen Silber, Gold und Platin und basiert auf rund 30 Kriterien aus sechs verschiedenen Themenfeldern.
Ein DGNB Auditor ist unverzichtbar für den Zertifizierungsprozess. Er übernimmt die fachliche Verantwortung für die vollständige und korrekte Einreichung aller erforderlichen Nachweise. Zudem begleitet er das Projekt von der frühen Planungsphase bis zur abschließenden Vergabe des Zertifikats. Der Auditor unterstützt Bauherren, Planer und Investoren dabei, die DGNB-Kriterien optimal umzusetzen, Fehler zu vermeiden und die Projektziele effizient zu erreichen. So sorgt er für mehr Planungssicherheit, bessere Förderchancen und letztlich für nachhaltige, hochwertige Bauprojekte, die den hohen Anforderungen der DGNB gerecht werden.