Jetzt Projekt

Zertifizierung einfach erklärt

DGNB-Auditor in Hannover

Ihre Immobilie in Hannover begleiten wir vom ersten Konzept bis zum DGNB Zertifikat. Wir erstellen prüffähige Unterlagen, geben klare Handlungsempfehlungen und sorgen mit transparenter Kommunikation für einen reibungslosen, effizienten und sicheren Prozess. In Hannover erhalten Sie so eine nachhaltige, zukunftsorientierte Lösung, die wirtschaftliche wie ökologische Anforderungen berücksichtigt.

Jetzt Beratung anfordern!
Transparenz und Klarheit in jedem Schritt
Schneller PreCheck
Erfahrung mit Wohn- und Gewerbeimmobilien
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus

Welche Bedeutung der DGNB Auditor in Hannover hat

Ein DGNB Auditor unterstützt Sie in Hannover in allen Phasen der DGNB Zertifizierung und beim QNG Nachweis. Er prüft Ihre Unterlagen, stimmt die Erhebung von Energiedaten, Ökobilanz und Materialnachweisen ab und bereitet die Daten so auf, dass die Vorgaben verständlich eingehalten werden. Dadurch wissen Sie zu jeder Zeit, welche Maßnahmen für Ihr Projekt von Bedeutung sind.

Der Auditor übernimmt den direkten Austausch mit der DGNB, beantwortet Rückfragen und stellt sicher, dass Prozesse reibungslos und pünktlich verlaufen. Er überträgt die komplexen Anforderungen in klare Schritte und begleitet Ihr Projekt sicher bis zur Zertifizierung.

Unser Ablauf

01

Kickoff & Zielwerte

Gemeinsames Projektverständnis schaffen

Zielzertifikat (Bronze, Silber, Gold oder Platin) festlegen

Erste Abstimmung zu Budget, Terminen und Erwartungen

02

PreCheck

Analyse des aktuellen Planungsstands

Risiken, Chancen und Optimierungshebel identifizieren

Erste Einschätzung zu Machbarkeit und Zielerreichung

03

Daten & Nachweise

Zusammenführung aller Pläne, Mengen und technischen Angaben

Erstellung von Ökobilanz (LCA) und Energiebilanz

Prüfung von Material- und Produktnachweisen (EPDs etc.)

04

Maßnahmenplan

Konkrete Schritte zur Verbesserung der DGNB-Punkte festlegen

Abwägung von Aufwand, Kosten und Nutzen

Priorisierung von Maßnahmen für Planung und Ausführung

05

Einreichung & Abstimmung

Aufbereitung und Einreichung der vollständigen DGNB-Unterlagen

Direkte Kommunikation mit der DGNB oder anderen Stellen

Klärung von Rückfragen und Nachforderungen

06

Abschluss & Übergabe

Erhalt des Zertifikats (DGNB und ggf. QNG)

Dokumentation aller Ergebnisse und Nachweise

Übergabe von Empfehlungen für den Betrieb und die Kommunikation des Zertifikats

Ihre Vorteile auf einen Blick

Prüffähige Unterlagen

Sie bekommen sämtliche DGNB-Dokumente sowie Checklisten – umfassend vorbereitet für eine reibungslose Zertifizierung.

Klare Empfehlungen

Durch nachvollziehbare Empfehlungen im Management Summary wird Ihre Entscheidungsfindung wesentlich erleichtert.

Praxisnahe Vorlagen

Mit hilfreichen Vorlagen lassen sich Ausschreibungen und Planungsprozesse effizient realisieren.

Transparenter Fahrplan

Die erfolgreiche Zertifizierung erreichen Sie mit Hilfe eines klaren Zeit- und Kostenplans.

Vorteile sichern

Unsere Zielgruppen in Hannover

Bauherren in Hannover können sich mit einem DGNB Auditor darauf verlassen, dass Projekte nachhaltig umgesetzt und bestmöglich gefördert werden. Ob Sanierung oder Neubau, Wohn- oder Nichtwohngebäude – Auditoren sorgen für die Einhaltung der DGNB- und QNG-Anforderungen.

Bauherren

Bauherren in Hannover profitieren von einem DGNB Auditor, der eine klare Anleitung für die nachhaltige und effiziente Umsetzung von Neubauprojekten liefert. Damit greifen Investition und Qualität vom ersten Tag an ideal ineinander.

Projektentwickler

Projektentwickler profitieren von der Arbeit mit einem strukturierten Prozess: Risiken werden minimiert und die Förderfähigkeit der Projekte in Hannover wird gesichert. Die Auditoren fördern die frühzeitige Planung und Umsetzung der Zertifizierungsziele der DGNB Zertifizierung.

Immobilien Eigentümer

Für Eigentümer in Hannover besteht die Sicherheit, dass ihre Bestands- oder Neubauimmobilien nachhaltig betrieben werden können. Zugleich erhöht die Zertifizierung den Wert und die Vermarktungsfähigkeit der Immobilien.

Kommunen

Mit einem DGNB Auditor gelingt es Kommunen, nachhaltige Neubau- oder Sanierungsprojekte in Hannover transparent und nachvollziehbar zu realisieren. Damit wird Verantwortung für Umwelt und Stadtentwicklung klar.

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Bauen - Ihr Expertenteam in Hannover

In Hannover und im Umland steigt der Bedarf an nachhaltigen Baukonzepten kontinuierlich. Unsere DGNB Auditoren begleiten den Zertifizierungsprozess in klaren Etappen und stellen sicher, dass Ihr Vorhaben ökologisch, ökonomisch und langfristig zukunftsfähig ausgerichtet ist. Vom Konzeptstart über die detaillierte Planung bis zur finalen DGNB-Einreichung betreuen wir Neubauten, Modernisierungen und nachhaltige Quartiersprojekte. Dabei übernehmen unsere Experten die Abstimmung und Prüfung aller erforderlichen Unterlagen und beraten zu LEED und BREEAM, zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), zu fundierten Ökobilanzen sowie energetischen Simulationen. Außerdem zeigen wir auf, welche Fördermöglichkeiten und rechtlichen Vorgaben in Hannover relevant sind. Damit entstehen Gebäude, die höchste Nachhaltigkeitsmaßstäbe erfüllen und dauerhafte Werte sichern.

Dennis Scholl

CEO / Founder

Vladi Schuralew

CEO / Founder

Daniela Spiric

Nachhaltigkeits-Auditorin

Viola Antunovic

Energieberater

Sophy Grießbach

Nachhaltigkeits-Auditorin

Marc Schnurpel

Experte Für Gebäudesimulationen

Neslihan Bektas

Nachhaltigkeits-Auditorin

Lukas Pföhler

Energieberater

Adina Balzer

Nachhaltigkeits-Consultant

Javiera Scholl-von Fabeck

Administrationsmanagerin

Ayaz Bektas

Nachhaltigkeits-Auditor

Maximilian Kirschstein

Energieberater

Thao My Ly

Nachhaltigkeits-Consultant

Leonie Tzscheutschler

Nachhaltigkeits-Consultant

Nadine Falkenmayer

Administrationsmanagerin

Mehr zur DGNB-Zertifizierung entdecken

Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.

Förderung & Programme

Zertifizierung & Beteiligte

Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten

FAQ

Die wichtigsten Infos auf einen Blick
30159
Preis für das DGNB Audit – wie bemisst er sich
Kosten entstehen abhängig von Umfang und Größe. Bei uns gilt: klare Paketpreise – vom PreCheck bis zur Komplettbegleitung.
Übernehmt ihr Themen zu KfN/QNG
Ja, wir unterstützen mit Nachweisen, die QNG/KfN entsprechen.
Welche Unterlagen werden benötigt
Der Umfang der einzureichenden Unterlagen richtet sich in Hannover nach dem angestrebten Zertifizierungsziel: Planunterlagen, Energieberechnungen, Materialnachweise, Nutzungskonzepte, Bauzeitenpläne und Betriebsdaten sind vorzulegen. Der DGNB Auditor stellt für Ihr Projekt eine individuelle Liste aller erforderlichen Unterlagen zusammen.
Über welche Phase hinweg ist ein Auditor zuständig
Üblicherweise ist ein DGNB Auditor bereits in der frühen Planung dabei und bleibt bis zur erfolgreichen Zertifizierung an Bord. In Hannover bedeutet das die Koordination mit allen Beteiligten, die Prüfung der Nachweise und die Einreichung bei der DGNB. Der Zeitrahmen variiert je nach Projekt.
Ab wann ist es sinnvoll, einen DGNB Auditor hinzuzuziehen
Empfehlenswert ist die Beteiligung bereits in der Planungsphase. So lassen sich Risiken früh adressieren, Optimierungen vorsehen und Nachweise ab Projektstart effizient sammeln.
Wie lange beansprucht die DGNB Zertifizierung
Die Dauer ist Projektabhängig. Bei guter Datenlage starten wir binnen weniger Tage.
Direkt mit Planern ins Projekt
Ja, wir stimmen uns eng mit Planung und Fachingenieur:innen ab.
Brauchen Neubau, Sanierung und Betrieb unterschiedliche Auditoren
Unsere DGNB Auditoren stehen für alle Projektarten bereit und prüfen die entsprechenden Anforderungen der Zertifizierung. Neubau, Sanierung oder Betrieb – der Auditor wählt eine Vorgehensweise, die zum Projekt und zur angestrebten Zertifizierungsstufe passt.
Wofür ist der Auditor im Projektteam zuständig
Der DGNB Auditor in Hannover koordiniert als Schnittstelle die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten und der DGNB. Er steuert den Zertifizierungsprozess, prüft die erforderlichen Nachweise und sorgt für die fristgerechte Einreichung der Unterlagen zur Bewertung.
Ist die dauerhafte Vor-Ort-Präsenz des Auditors Pflicht
Nein, viele Schritte lassen sich digital oder remote koordinieren. Vor Ort ist der Auditor insbesondere für Begehungen, technische Prüfungen und Abstimmungen mit dem Bauleiter im Einsatz.
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝