nachhaltig planen, ganzheitlich zertifizieren
Wir beraten Städte, Entwickler und Bestandshalter in Erfurt bei der DGNB Quartierszertifizierung – vom QuickCheck und Vorzertifikat bis zum finalen Quartierszertifikat. Wir übernehmen die Nachweisführung, setzen die DGNB System Software ein und organisieren die Einreichung über Auditor:innen für Stadt-, Business- und Gewerbequartiere sowie Industriestandorte.
Jetzt Beratung anfordern!Im DGNB-Quartiersystem bildet eine integrale Sicht auf Nachhaltigkeit den Rahmen. Es macht unter anderem Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Resilienz, intelligente Mobilitätskonzepte, Biodiversität, Circular Economy und den Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer nachvollziehbar messbar und aktiv steuerbar. Auf diese Weise weisen die Stadt Erfurt und Entwickler die Qualität ihres Quartiers frühzeitig nach und entwickeln sie kontinuierlich weiter.
Die Systematik der DGNB-Quartierszertifizierung stellt sicher, dass Projektteams den Ablauf über alle Phasen hinweg nachvollziehen können. Vom Vorzertifikat über die Planung und Erschließung bis zum finalen Quartierszertifikat bleibt die Qualitätsdokumentation konsistent und transparent. Die Folge sind Investitions- und Planungssicherheit und eine erleichterte langfristige Steuerung von Stadt- und Quartiersentwicklungen, auch in Erfurt.
In Erfurt sorgen DGNB-zertifizierte Quartiere für Vorteile für jedes Gebäude im Areal. DGNB-Gebäudezertifizierungen erkennen Punkte aus der Quartiersbewertung direkt an, wodurch der Aufwand für separate Gebäudezertifikate abnimmt und eine einheitliche Qualitätssteuerung im gesamten Quartier in Erfurt entsteht.
Vorzertifikat: Städtebaulicher Entwurf, Gültigkeit 3 Jahre
Zertifikat Planung/Erschließung: Bebauungsplan mind. im Satzungsbeschluss, Erschließung ≥ 25 %, Gültigkeit 5 Jahre
Zertifikat Quartier: ≥ 75 % fertiggestellt, unbegrenzt gültig
(Besonderheit Industriestandorte: andere Phasen/Gültigkeiten, inkl. 5-Jahres-Rezertifizierung)
Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
In Erfurt und im gesamten Stadtgebiet samt Umland begleiten DGNB-Auditoren, Nachhaltigkeitsberater und Energieexperten die nachhaltige Quartiersentwicklung. Wir erarbeiten passgenaue Strategien für klimafreundliche Stadt- und Quartierskonzepte, energieeffiziente Infrastrukturen und zukunftssichere Planung. Vom Projektstart bis zur erfolgreichen DGNB-Zertifizierung unterstützen wir Sie ganzheitlich – mit fundierter Beratung, präziser Datenerhebung und klarer Umsetzungsstrategie. Unser Leistungsumfang beinhaltet DGNB-Zertifizierungen für Quartiere, Green-Building-Konzepte, Energie- und Förderberatung, Ökobilanzierungen sowie Simulationen zur Optimierung von Energie, Komfort und Ressourcen.
















Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.



Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt starten

.png)
Die DGNB Quartierszertifizierung vereint Bewertung und Optimierung in einem System für Quartiere in Erfurt und bundesweit. Sie basiert auf 31 Kriterien in fünf Themenfeldern und schafft Orientierung für Städte und Entwickler, damit nachhaltige und zukunftsfähige Quartiere geplant und umgesetzt werden.
.png)
Zertifizierungen sind möglich für Stadtquartiere, Business- und Gewerbequartiere, Industriestandorte, EventAreale sowie Pilotprojekte wie Resorts oder Vertical Cities.
.png)
Vom Start mit dem Vorzertifikat (Gültigkeit: 3 Jahre) geht es im Prozess zum Zertifikat Planung/Erschließung (mind. 25 % Erschließung oder vertraglich gesichert, Gültigkeit: 5 Jahre) und abschließend zum Zertifikat Quartier (≥ 75 % fertiggestellt, unbegrenzt gültig). Zudem haben wir in Erfurt vielfältige Vorhaben erfolgreich bis zum Abschluss begleitet.
.png)
Erforderlich sind 50 % Gesamterfüllung für Silber, 65 % für Gold und 80 % für Platin. Eine Bronze-Vergabe ist in Neubauquartieren ausgeschlossen. Für die Themenfelder gelten Mindestanforderungen: Silber ≥ 35 %, Gold ≥ 50 %, Platin ≥ 65 %.
.png)
Die 31 Kriterien sind auf fünf gleichgewichtete Themenfelder konzentriert: Ökologie, Ökonomie, Soziokulturelle & funktionale Qualität, Technik und Prozessqualität. Die Gewichtungen der Kriterien sind nutzungsprofilspezifisch (z. B. Stadtquartier vs. Gewerbegebiet).
.png)
Für Erfurt gilt als Quartier u. a. eine Einheit mit mindestens 2 ha Bruttobauland, mehreren Gebäuden, mindestens zwei Baufeldern sowie öffentlichen oder öffentlich zugänglichen Räumen. Weitere Kriterien richten sich nach dem entsprechenden Nutzungsprofil.
.png)
Projekte lassen sich ausschließlich durch DGNB Auditor:innen anmelden. Sie koordinieren den Prozess vollständig, bereiten die Nachweise auf und geben die Unterlagen bei der DGNB ab – wir nehmen Ihnen das ab.
.png)
Gebäude, die in DGNB-zertifizierten Quartieren angesiedelt sind, können 18,6 % der Punkte sofort anerkennen; über städtebauliche Vorgaben sind weitere bis zu 28,2 % möglich, wodurch die Gebäudezertifizierung effizienter wird.
.png)
Für die Kostenschätzung werden die projektabhängigen DGNB-Gebühren (gemäß Gebührenordnung) plus die Leistungen von Auditor:innen oder Consultants angesetzt. Jedes Projekt erhält ein transparentes Angebot.
.png)
Ja. Für Industriestandorte bestehen abweichende Zertifizierungsphasen und Gültigkeiten. Das Nutzungsprofil beachtet zusätzlich zur Gebäudequalität und zum Ressourcenbedarf auch Freiflächen, Infrastrukturen und das Umfeld.
Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61