nachhaltig planen, ganzheitlich zertifizieren
Wir begleiten Städte, Entwickler und Bestandshalter in Freiburg im Breisgau bei der DGNB Quartierszertifizierung – vom QuickCheck über das Vorzertifikat bis zum finalen Quartierszertifikat. Wir übernehmen die Nachweisführung, setzen die DGNB System Software ein und reichen über Auditor:innen für Stadt-, Business- und Gewerbequartiere sowie Industriestandorte ein.
Jetzt Beratung anfordern!Das DGNB-Quartiersystem verankert eine ganzheitliche Sicht auf Nachhaltigkeit. Es macht Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Resilienz ebenso wie intelligente Mobilitätskonzepte, Biodiversität, Circular Economy und den Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer mess- und steuerbar. So lassen sich für die Stadt Freiburg im Breisgau und Entwickler die Qualitätsstandards ihres Quartiers früh belegen und stetig verbessern.
Dank der klaren Struktur der DGNB-Quartierszertifizierung behalten Projektteams in jeder Phase den Überblick. Von der Phase des Vorzertifikats über Planung und Erschließung bis zum finalen Quartierszertifikat erfolgt eine transparente Qualitätsdokumentation. Auf dieser Basis entstehen Investitions- und Planungssicherheit und eine erleichterte langfristige Steuerung von Stadt- und Quartiersentwicklungen, auch in Freiburg im Breisgau.
Quartiere in Freiburg im Breisgau mit DGNB-Zertifizierung bieten Vorteile für die Gebäude im Areal. DGNB-Gebäudezertifizierungen übernehmen Punkte aus der Quartiersbewertung direkt, wodurch der Aufwand für separate Gebäudezertifikate sinkt und eine durchgängige Qualitätssteuerung im gesamten Quartier in Freiburg im Breisgau ermöglicht wird.
Vorzertifikat: Städtebaulicher Entwurf, Gültigkeit 3 Jahre
Zertifikat Planung/Erschließung: Bebauungsplan mind. im Satzungsbeschluss, Erschließung ≥ 25 %, Gültigkeit 5 Jahre
Zertifikat Quartier: ≥ 75 % fertiggestellt, unbegrenzt gültig
(Besonderheit Industriestandorte: andere Phasen/Gültigkeiten, inkl. 5-Jahres-Rezertifizierung)
Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit
Unsere DGNB-Auditoren, Nachhaltigkeitsberater und Energieexperten begleiten die nachhaltige Quartiersentwicklung in Freiburg im Breisgau und im gesamten Stadtgebiet. Wir erarbeiten passgenaue Strategien für klimafreundliche Stadt- und Quartierskonzepte, energieeffiziente Infrastrukturen und zukunftssichere Planung. Vom Projektstart bis zur erfolgreichen DGNB-Zertifizierung bieten wir eine ganzheitliche Begleitung – fundierte Beratung, präzise Datenerhebung und klare Umsetzungsstrategie. Das Angebotsportfolio umfasst DGNB-Zertifizierungen für Quartiere, Green-Building-Konzepte, Energie- und Förderberatung, Ökobilanzierungen sowie Simulationen zur Optimierung von Energie, Komfort und Ressourcen.
















Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.



Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt starten

.png)
Die DGNB Quartierszertifizierung bildet ein durchgängiges System zur Bewertung sowie Optimierung von Quartieren in Freiburg im Breisgau und bundesweit. Gestützt auf 31 Kriterien in fünf Themenfeldern gibt sie Städten und Entwicklern praxisnahe Orientierung, um nachhaltige und zukunftsfähige Quartiere zu planen und umzusetzen.
.png)
Berücksichtigt werden für die Zertifizierung Stadtquartiere, Business- und Gewerbequartiere, Industriestandorte, EventAreale sowie Pilotprojekte wie Resorts oder Vertical Cities.
.png)
Chronologisch kommt erst das Vorzertifikat (Gültigkeit: 3 Jahre), sodann das Zertifikat Planung/Erschließung (mind. 25 % Erschließung oder vertraglich gesichert, Gültigkeit: 5 Jahre) und schließlich das Zertifikat Quartier (≥ 75 % fertiggestellt, unbegrenzt gültig). In Freiburg im Breisgau haben wir Projekte über die gesamte Kette hinweg erfolgreich begleitet.
.png)
Silber wird ab 50 % der Gesamterfüllung erreicht; Gold ab 65 %, Platin ab 80 %. Bronze ist für Neubauquartiere ausgeschlossen. Pro Themenfeld sind Mindestanforderungen hinterlegt: Silber ≥ 35 %, Gold ≥ 50 %, Platin ≥ 65 %.
.png)
Die 31 Kriterien sind über fünf gleichgewichtete Themenfelder abgedeckt: Ökologie, Ökonomie, Soziokulturelle & funktionale Qualität, Technik und Prozessqualität. In Abhängigkeit vom Nutzungsprofil variieren die Gewichte der Kriterien (z. B. Stadtquartier vs. Gewerbegebiet).
.png)
In Freiburg im Breisgau verlangt ein Quartier u. a. eine Mindestfläche von 2 ha Bruttobauland, mehrere Gebäude, mindestens zwei Baufelder sowie öffentliche oder öffentlich zugängliche Räume. Weitere Anforderungen bestimmen sich nach dem spezifischen Nutzungsprofil.
.png)
Projekte werden nur von DGNB Auditor:innen angemeldet. Sie begleiten den Prozess durch alle Phasen, koordinieren die Nachweisführung und senden die Unterlagen an die DGNB – diesen Service übernehmen wir für Sie.
.png)
Gebäude innerhalb DGNB-zertifizierter Quartiere erhalten bis zu 18,6 % der Punkte unmittelbar angerechnet; darüber hinaus sind bis zu 28,2 % über städtebauliche Vorgaben möglich – das macht die Gebäudezertifizierung effizienter.
.png)
Die Preisbildung setzt sich aus den projektabhängigen DGNB-Gebühren (gemäß Gebührenordnung) sowie den Leistungen von Auditor:innen oder Consultants zusammen. Jedes Projekt bekommt ein transparentes Angebot.
.png)
Ja. Für Industriestandorte gelten abweichende Zertifizierungsphasen und Gültigkeiten. Im Nutzungsprofil finden neben Gebäudequalität und Ressourcenbedarf auch Freiflächen, Infrastrukturen sowie das Umfeld Berücksichtigung.
Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61