nachhaltig planen, ganzheitlich zertifizieren

DGNB-Zertifzierungen für Quartiere in Ingolstadt

Wir beraten Städte, Entwickler und Bestandshalter in Ingolstadt zur DGNB Quartierszertifizierung – vom QuickCheck bis zum Vorzertifikat und weiter bis zum finalen Quartierszertifikat. Wir übernehmen Nachweisführung, setzen die DGNB System Software ein und reichen über Auditor:innen für Stadt-, Business- und Gewerbequartiere sowie Industriestandorte ein.

Jetzt Beratung anfordern!

Warum DGNB für Quartiere?

Ganzheitliche Nachhaltigkeit
Zukunftssichere Planung
Synergien für Gebäude

Unsere Leistungen zur Zertifzierung

DGNB QuickCheck & Zielworkshop

Profil (Nutzungsprofil), Scope & Roadmap, Zielstufe (Silber/Gold/Platin), Chancen & Risiken – auf Basis der DGNB-Kriterien.

PreAssessment (Kernnachweise & Varianten)

Ökobilanz/ENV-Themen, Mikro-/Mesoklima, Mobilitätsinfrastruktur, Biodiversität, Lebenszykluskosten, Governance/Partizipation – Entscheidungsgrundlage für die Zielerreichung.

Nachweisführung & DGNB System Software

Kriteriennachweise strukturieren, Belege sammeln, Plausibilisierung, Einreichung über DGNB Auditor:innen.

Zertifizierungsphasen

Vorzertifikat: Städtebaulicher Entwurf, Gültigkeit 3 Jahre

Zertifikat Planung/Erschließung: Bebauungsplan mind. im Satzungsbeschluss, Erschließung ≥ 25 %, Gültigkeit 5 Jahre

Zertifikat Quartier: ≥ 75 % fertiggestellt, unbegrenzt gültig

(Besonderheit Industriestandorte: andere Phasen/Gültigkeiten, inkl. 5-Jahres-Rezertifizierung)

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen

In Ingolstadt und im gesamten Stadtgebiet begleiten DGNB-Auditoren, Nachhaltigkeitsberater und Energieexperten die nachhaltige Entwicklung von Quartieren. Wir entwickeln individuelle Strategien für klimafreundliche Stadt- und Quartierskonzepte, energieeffiziente Infrastrukturen und zukunftssichere Planung. Von der Idee bis zur erfolgreichen DGNB-Zertifizierung unterstützen wir Sie ganzheitlich – mit fundierter Beratung, präziser Datenerhebung und einer klaren Umsetzungsstrategie. Unser Portfolio umfasst DGNB-Zertifizierungen für Quartiere, Green-Building-Konzepte, Energie- und Förderberatung, Ökobilanzierungen sowie Simulationen zur Optimierung von Energie, Komfort und Ressourcen.

Dennis Scholl
CEO / Founder
Vladi Schuralew
CEO / Founder
Daniela Spiric
Nachhaltigkeitsauditorin
Neslihan Bektas
Nachhaltigkeitsauditorin
Sophy Grießbach
Nachhaltigkeitsauditorin
Adina Balzer
Nachhaltigkeitsberaterin
Lukas Pföhler
Energieberater
Ayaz Bektas
Nachhaltigkeitsauditor
Martin Pöttrich
Energieberater
Arif Emre Özkan
Nachhaltigkeitsberater
Javiera Scholl-von Fabeck
Administrationsmanagerin
Nadine Falkenmayer
Administrationsmanagerin
Thao My Ly
Nachhaltigkeitsberaterin
Alina Rieth
Nachhaltigkeitsauditorin
Anna-Lena Aicher
Energieberaterin
Norma Hesse
Sekretärin

Kriterien & Voraussetzungen für DGNB Quartiere

Voraussetzungen

Mindestgröße

ca. 2 ha Bruttobauland

Struktur

mehrere Gebäude, mind. zwei Baufelder, öffentliche bzw. öffentlich zugängliche Räume und Infrastruktur

Quartierstypen

Stadtquartiere, Businessquartiere, Gewerbegebiete, Industriestandorte, EventAreale sowie Pilotanwendungen wie Resorts oder Vertical Cities

Spezielle Anforderungen

Wohnanteil 10–90 % (innerstädtisch ggf. höher), bei Gewerbe mind. zwei Nutzungen, bei Industrieflächen verantwortliche Organisation/Person

Projektanmeldung nur über DGNB Auditor:innen

Wir übernehmen dies für Sie in Ingolstadt

Kriterien

Ökologische Qualität

Ökobilanz, Klima-/Mikroklima, Wasserkreisläufe, Biodiversität, Flächenverbrauch

Ökonomische Qualität

Lebenszykluskosten, Resilienz, Wandlungsfähigkeit

Soziokulturelle & funktionale Qualität

Freiraum, Barrierefreiheit, soziale/funktionale Mischung

Technische Qualität

Energie, Wertstoffmanagement, Smart-/Mobilitätsinfrastruktur

Prozessqualität

Partizipation, Governance, Baustelle/Bauprozess, Monitoring

Auszeichnung

Auszeichnungsstufen

Silber ≥ 50 %
Gold ≥ 65 %
Platin ≥ 80 % Gesamterfüllung

Kriterienerfüllung

Bronze wird für Neubauquartiere nicht vergeben

Mindesterfüllungen je Themenfeld

Silber ≥ 35 %
Gold ≥ 50 %
Platin ≥ 65 %

Alle wichtigen Unterlagen auf einen Blick

Lageplan/Masterplan, BPlan-Status, Erschließungskonzepte

Flächendaten (BBL/BGF), Nutzungsmix

Klima-/Mobilitäts-/Biodiversitätskonzepte, Governance-/Partizipationsnachweise

Zielstufe & Phase (Vorzertifikat, 25 %/75 %)

Mehr zur DGNB-Zertifizierung entdecken

Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.

Förderung & Programme

Zertifizierung & Beteiligte

Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten

FAQ

Wir beantworten die häufigsten Fragen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
85049
Was ist die DGNB Quartierszertifizierung?
Welche Quartierstypen können zertifiziert werden?
Wie lauten die Zertifizierungsphasen und wie lange gelten die Nachweise?
Welche Auszeichnungsstufen gibt es – und ab wann?
Wie ist die Bewertung strukturiert?
Welche Mindestvoraussetzungen muss ein Quartier erfüllen?
Wer darf Projekte anmelden?
Welche Synergien gibt es mit Gebäudezertifizierungen?
Welche Kosten fallen an?
Gibt es Besonderheiten für Industriestandorte?
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝