nachhaltig planen, nachweisbar bauen

DGNB-Zertifizierung in Duisburg

In Deutschland wird nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen über die anerkannte DGNB Zertifizierung nachgewiesen. In Duisburg koordinieren wir Bauvorhaben verschiedenster Größen auf dem Pfad zur ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbewertung. Unser Anspruch: Qualität, Transparenz und praxisnahe Umsetzung – konsequent von der Analyse bis zur Auszeichnung.

Jetzt Beratung anfordern!

Warum DGNB?

Die DGNB gilt weltweit als Referenz im nachhaltigen Bauen und fungiert in Deutschland als führendes Zertifizierungssystem für ganzheitliche Gebäudequalität. Die DGNB bewertet die ökologische, ökonomische, soziokulturelle, funktionale, technische, prozessuale und standortbezogene Qualität eines Projekts. Maßgeblich ist der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes; die Planung ist nur ein Teil davon. Neubauten nach der Version 2023: Ökologie, Ökonomie und Soziales fließen mit jeweils 25 Prozent ein, Technik und Prozessqualität mit je 10 Prozent, der Standort mit 5 Prozent. So entsteht ein ausgewogenes Bewertungsmodell, mit dem Nachhaltigkeit messbar und vergleichbar wird.

DGNB in Duisburg

In Duisburg wird die DGNB Zertifizierung vermehrt nachgefragt, da zahlreiche Projekte beständige Qualität und Wertstabilität anstreben. Die Stadt kombiniert wirtschaftliche Dynamik mit hohen Ansprüchen an Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Die DGNB Zertifizierung verschafft Bauherren und Investoren in Duisburg einen deutlichen Nachweis für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Außerdem stärkt das die Attraktivität von Gebäuden im Wettbewerb um Nutzer, Förderungen und Kapital.

Zertifizierungsstufen & Kriterien

Credit card mockups

Ökologie

Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Umweltwirkungen

Ökonomie

Lebenszykluskosten, Wertstabilität, Wirtschaftlichkeit

Soziokulturell & funktional

Nutzerkomfort, Barrierefreiheit, Gestaltung

Technik

Gebäudetechnik, Anlagenleistung, Betriebssicherheit

Prozess

Planungsqualität, Dokumentation, Qualitätssicherung

Standort

Lage, Infrastruktur, Umweltbedingungen

Unsere Leistungen zur DGNB Zertifizierung

DGNB QuickCheck und Zielworkshop

Zu Beginn definieren wir Ziele, Zertifizierungsgrad und Systemvariante. Gemeinsam legen wir die Roadmap fest, erkennen Risiken früh und schaffen eine klare Basis für den weiteren Prozess.

Pre-Assessment mit Variantenvergleich

Im Pre-Assessment werden Ökobilanz, Lebenszykluskosten und Komfort bewertet. Der Variantenvergleich zeigt ökologische und wirtschaftliche Optimierungspotenziale auf.

Nachweisführung und Dokumentation

Alle Nachweise werden systematisch erstellt und über die DGNB Software eingereicht. Nach Vorzertifikat und Prüfung erfolgt das finale DGNB Zertifikat.

DGNB Neubau Version 2023

Silber ab 50 %, Gold ab 65 %, Platin ab 80 %. Mindesterfüllung je Themenfeld: Platin 65 %, Gold 50 %, Silber 35 %. Insgesamt 29 Kriterien.

Gebäude im Betrieb und Klimapositiv

Für Bestandsgebäude: Bronze bis Platin. „Klimapositiv“ bei nachweislich klimaneutralem Betrieb.

Sanierung und kleine Wohngebäude

Eigene Systeme für Sanierungen und kleine Wohngebäude bis 12 Wohneinheiten.

Innenräume, Rückbau und Baustelle

DGNB Systeme für Innenräume, nachhaltige Baustellen und Rückbauprozesse sichern ganzheitliche Nachhaltigkeit.

Mehrfach- und Ensemblezertifizierung

Für baugleiche Gebäude: geringerer Aufwand, effiziente Einreichung und einheitliche Bewertung.

Quartierszertifikat

Bewertet werden Planung, Infrastruktur und Services für nachhaltige Quartiersentwicklungen.

ESG-Verifikation und QNG

Nachweis von EU-Taxonomie und QNG möglich – ergänzend zur DGNB Zertifizierung.
Warum lohnt sich eine DGNB Zertifizierung?

Den Marktwert durch eine DGNB Zertifizierung steigern

ESG Verifizierungen garantieren Nachhaltige Gebäude sowie Verantwortungsvolle EigentümerDie KfW bietet Kredite im Rahmen der NachhaltigkeitsförderungDas QNG Siegel ist die Voraussetzung für die Sicherung der KfW-Förderung

ESG Konformität

Mit ESG-konformer Bauweise sichern Sie den Werterhalt Ihrer Immobilie
Eine DGNB-Zertifizierung garantiert höchste Umweltstandards, senkt das Risiko eines stranded assets und erleichtert die Refinanzierung durch bessere Kreditkonditionen. Investieren Sie nachhaltig und zukunftssicher.

KfW Kredit

Zinsniedrige KfW-Kredite für Wohn- und Nichtwohngebäude: für Neubau, Kauf oder Verkauf
Profitieren Sie von staatlich geförderten Darlehen mit besonders günstigen Zinskonditionen – ob für den Bau, die Sanierung oder sogar den Verkauf Ihres Objektes. Die KfW-Kredite lassen sich beim Eigentümerwechsel auf den neuen Käufer übertragen und sorgen so für maximale Flexibilität und Planungssicherheit

Sonder-AfA

5 % Sonderabschreibung über 4 Jahre zusätzlich zur normalen AfA
Nutzen Sie die steuerliche Sonder-AfA (§ 7b EStG) und schreiben Sie jährlich 5 % der Baukosten über vier Jahre ab – zusätzlich zur regulären linearen AfA. So verbessern Sie sofort Ihre Liquidität und verkürzen effektiv die Amortisationszeit Ihres nachhaltigen Neubaus

QNG

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – die Voraussetzung für zahlreiche staatliche Förderprogramme
Profitieren Sie von der staatlich anerkannten Nachhaltigkeitszertifizierung Ihres Neubaus oder Sanierung durch das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Erfüllen Sie die Anforderungen an Ökobilanz, Lebenszykluskosten und soziale Qualität – und sichern Sie sich so den Zugang zu attraktiven Förderprogrammen.

Logo der deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

So läuft ihr DGNB Projekt ab

Kurzberatung und Datenblick

Zu Beginn arbeiten wir Ihre Ziele heraus, bewerten das Nutzungsprofil und fixieren die passende DGNB Version. So erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Potenzialen, Anforderungen und realistischen Zielstufen.

Angebot und Leistungsabgrenzung

Daraufhin erarbeiten wir ein transparentes Angebot mit klaren Meilensteinen, Leistungen und Zuständigkeiten. So ist von Anfang an deutlich, welche Schritte zur DGNB Zertifizierung erforderlich sind.

PreAssessment und Planprüfung

Pläne, Bauteile und Systeme stehen im Fokus unserer Analyse; zusätzlich erfolgt ein PreAssessment, in dem die wichtigsten Kriterien zu Ökobilanz, Lebenszykluskosten und Nutzerkomfort geprüft werden. Damit erhalten Sie in Duisburg eine fundierte Basis für tragfähige Entscheidungen.

DGNB Vorzertifikat

Nach Wunsch unterstützen wir Sie in Duisburg bei der Vorzertifizierung. Die Plausibilitätsprüfung zeigt den Erfüllungsgrad früh und macht sichtbar, welche Maßnahmen für das finale Zertifikat noch notwendig sind.

Konformitätsprüfung und Zertifikat

Wenn die Nachweisführung final vorliegt, reichen wir alle Unterlagen gesammelt über den DGNB Auditor oder den ESG Manager ein. Die DGNB führt die Kriterienprüfung aus und verleiht das offizielle Zertifikat von Silber bis Platin.

Optionale Erweiterungen

Auch vorgesehen sind Sonderformate wie „Klimapositiv“, „Portfolio“ oder „Mehrfachzertifizierung“. Sie richten sich an Unternehmen, die in Duisburg und darüber hinaus mehrere Gebäude oder komplette Standorte nachhaltig zertifizieren möchten.

Erstberatung buchen

Gebühren und Auditorenleistungen

Die DGNB Gebühren decken den Prozess vollständig ab – von der Plausibilitätsprüfung fürs Vorzertifikat bis zu den Konformitätsprüfungen fürs finale Zertifikat. Unsere Auditorenleistungen in Duisburg sind maßgeschneidert und richten sich exakt nach Projekt und Bedarf.

Unterlagen für die DGNB-Zertifizierung

Aktuelle Baupläne und Ansichten inklusive Grundrisse und Schnitte
Flächenangaben nach DIN 277 inklusive Brutto- und Nettogrundfläche
Angaben zum Nutzungsprofil des Gebäudes
Geplante Termine für Vorzertifikat und Hauptzertifikat
Dashboard mockup

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr Expertenteam für nachhaltiges Bauen

Unser Team aus DGNB-Auditoren, Nachhaltigkeitsberatern und Energieexpertinnen steht Bauherren, Entwicklern und Investoren in Duisburg und Umgebung mit umfassender Betreuung zur Seite. Wir entwickeln dafür passgenaue Konzepte zu klimafreundlichen Neubauten, energieeffizienten Sanierungen und zur nachhaltigen Stadt- und Quartiersplanung. Sie erhalten Unterstützung vom Projektstart bis zur erfolgreichen Zertifizierung Ihres Gebäudes. Unser Leistungsbild umfasst Green-Building-Zertifizierungen wie DGNB, LEED, BREEAM, QNG und ESG, dazu Energie- und Förderberatung, Gebäudesimulationen zur Optimierung des Energieeinsatzes und Ökobilanzierungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise.

Dennis Scholl
CEO / Founder
Vladi Schuralew
CEO / Founder
Daniela Spiric
Nachhaltigkeitsauditorin
Neslihan Bektas
Nachhaltigkeitsauditorin
Sophy Grießbach
Nachhaltigkeitsauditorin
Adina Balzer
Nachhaltigkeitsberaterin
Lukas Pföhler
Energieberater
Ayaz Bektas
Nachhaltigkeitsauditor
Martin Pöttrich
Energieberater
Arif Emre Özkan
Nachhaltigkeitsberater
Javiera Scholl-von Fabeck
Administrationsmanagerin
Nadine Falkenmayer
Administrationsmanagerin
Thao My Ly
Nachhaltigkeitsberaterin
Alina Rieth
Nachhaltigkeitsauditorin
Anna-Lena Aicher
Energieberaterin
Norma Hesse
Sekretärin

Mehr zur DGNB-Zertifizierung entdecken

Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.

Förderung & Programme

Zertifizierung & Beteiligte

Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.

FAQ

Wir beantworten die häufigsten Fragen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
47051
Was ist die DGNB Zertifizierung?
Welche Auszeichnungsstufen gibt es und ab wann?
Welche Themenfelder bewertet die DGNB?
Welche Systemvarianten gibt es?
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Wer darf einreichen – Auditor, Consultant oder ESGManager?
Was kostet die DGNB Zertifizierung?
Klimapositiv” – was bedeutet das?
Welche Voraussetzungen gelten für “Gebäude im Betrieb”?
QNG, EUTaxonomie & Internationalität – passt das zur DGNB?
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝