
Nachhaltigkeit in Innenräumen ganzheitlich bewerten
Innenräume sind mehr als nur Flächen, sie sind Orte des Arbeitens, Lernens und Heilens. Die DGNB betrachtet die Nutzung von Materialien, die Qualität der Raumluft, Tageslichtnutzung und die Flexibilität der Raumkonzepte. Ebenso fließen Aspekte wie Ergonomie, Barrierefreiheit und akustischer Komfort in die Bewertung ein. So wird Nachhaltigkeit in Innenräumen als integraler Bestandteil der Nutzerzufriedenheit und Gesundheit verstanden.