Nachhaltig bauen, Steuern sparen
Gemäß § 7b EStG gestattet die Sonderabschreibung (Sonder-AfA) vier Jahre lang pro Jahr bis zu fünf Prozent zusätzliche Abschreibung und macht Investitionen in nachhaltige Immobilien in Wiesbaden steuerlich besonders attraktiv. Die DGNB-Zertifizierung, die gleichzeitig den QNG-Nachweis liefert, bestätigt die Nachhaltigkeit des Vorhabens offiziell und transparent. Zusätzlich kann die Sonder-AfA mit der degressiven AfA von fünf Prozent kombiniert werden, wodurch die steuerlichen Vorteile weiter zunehmen. So profitieren Bauherren, Investoren und Unternehmen in Wiesbaden von besserer Ökobilanz, geringeren Betriebskosten und spürbaren Entlastungen bei der Steuer.
Kostenlosen Fördercheck startenDie SonderAfA nach § 7b EStG macht den Neubau von Mietwohnungen besonders attraktiv, weil sie in den ersten Jahren zusätzliche Sonderabschreibungen ermöglicht. Voraussetzung ist ein Nachweis über die Nachhaltigkeit des Projekts. Das QNG Siegel Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude bestätigt offiziell, dass ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten werden. Das Siegel wird von akkreditierten Zertifizierungsstellen vergeben, unter anderem durch die DGNB Zertifizierung, und verbindet die steuerliche Förderung mit geprüfter Bauqualität. So entsteht eine einfache und rechtssichere Verbindung zwischen steuerlicher Förderung und nachhaltigem Bauen.
Neubau Mietwohnungen & Nutzung zu Wohnzwecken (10 Jahre)
QNG (NH-Klasse/EH 40 NH) nachweisbar, Zertifizierung über DGNB möglich
Bauantrag/Bauanzeige: 01.01.2023 – 30.09.2029
Klarer Überblick zu steuerlichen Effekten
Förderfähigkeit sicher belegt
Alles für die Zertifizierung vorbereitet
Strukturiert, prüffähig, vollständig
Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!
Projekt startenNach Maßgabe des § 7b EStG: zusätzliche Abschreibung für neuen Mietwohnungsbau.
U. a. zutreffend sind: Neubau von Mietwohnungen; 10 Jahre Wohnzwecke; Bauantrag 01.01.2023–30.09.2029.
Bis zu 5 % p. a., zeitlich bis zu 4 Jahre.
Ja, parallele Nutzung ist möglich (Beispiel des BMF bestätigt parallele Anwendung).
Die DGNB setzt u. a. Umweltindikatoren (z. B. Lebenszyklus) als Maßstab an; wir bereiten die Unterlagen in klarer, strukturierter Form auf.
Die DGNB setzt u. a. Umweltindikatoren (z. B. Lebenszyklus) als Maßstab an; wir bereiten die Unterlagen in klarer, strukturierter Form auf.
Ein Stichtag ist für die Einreichung maßgeblich; dieser kann sich je nach aktueller Gesetzeslage ändern.
Voraussetzung der Sonder AfA sind der Bauantrag, die Bestätigung zum Antrag (BzA) eines Energieeffizienz-Experten sowie der Nachweis des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG); zusätzlich können, projektabhängig, technische Unterlagen und Nachweise zu Bau- und Kostenplänen erforderlich werden.
In Wiesbaden ist die Zertifizierung frühzeitig während der Bauplanung zu beginnen; eine Anerkennung nachträglich erfolgt nicht.
Die Zertifizierung läuft über Systeme wie das der DGNB; der Nachweis erfolgt mit dem QNG Siegel. Vielfach lässt sich die Förderung mit der BEG koppeln, doch Doppelförderungen identischer Maßnahmen sind ausgeschlossen.
Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten
Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr
+49 176 578 452 61