Steuerliche Vorteile für nachhaltiges Bauen sichern

Sonder-AfA für Bauprojekte in Bochum

In Bochum haben Bauherren und Investoren die Möglichkeit, durch die Sonder-AfA signifikante steuerliche Vorteile zu nutzen. Diese Förderung ist besonders vorteilhaft für Projekte, die auf nachhaltige Neubauten oder die Sanierung bestehender Gebäude abzielen. Eine Zertifizierung nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist dabei von zentraler Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Bauprojekte sowohl ökologische als auch ökonomische und soziale Standards erfüllen.

Jetzt Beratung anfordern!

Ihr Weg zu mehr Förderung

Steuerliche Förderung für nachhaltigen Wohnbau

In Bochum bietet die Sonder-AfA gemäß § 7b EStG Bauherren und Investoren die Möglichkeit, zusätzlich zu den regulären Abschreibungen jährlich 5 % der Baukosten über einen Zeitraum von vier Jahren steuerlich abzusetzen. Dies resultiert in einer Gesamtersparnis von bis zu 20 % der förderfähigen Herstellungskosten, was die Steuerlast in den Anfangsjahren erheblich reduziert und die Liquidität der Investoren verbessert.

Um diese steuerlichen Vorteile zu nutzen, muss das Bauprojekt den Effizienzhaus-40-Standard (EH40) erfüllen und mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ausgezeichnet sein. Zertifizierungssysteme wie DGNB, BiRN oder der Verein NaWoh gewährleisten die Vergabe des QNG-Siegels. Die Sonder-AfA in Bochum verbindet somit steuerliche Anreize mit der Förderung nachhaltiger Bauweisen und Klimaschutzmaßnahmen.

Logo der deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Jetzt beraten lassen!

Kriterien und Anforderungen

Damit Ihr Projekt von der Sonder-AfA profitieren kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Zeitraum der Bauanträge

Förderung ist möglich für Bauanträge, die zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 1. Oktober 2029 gestellt werden.

Sonderabschreibung

Die Sonder-AfA erlaubt, pro Jahr bis zu 5 % der Baukosten über vier Jahre abzuschreiben.

Maximale Baukosten

Gefördert werden Baukosten bis zu 5.200 € je Quadratmeter beim Kauf oder Neubau.

Zertifizierung

Um die steuerliche Förderung durch die Sonder-AfA zu erhalten, muss das Gebäude als EH40 errichtet werden.

Bemessungsgrundlage

Maximal 4.000 € pro Quadratmeter werden für die Berechnung der Sonder-AfA angesetzt.

Nicht förderfähig

Ausgeschlossen sind Bauvorhaben an Bestandsgebäuden und selbst genutztes Wohneigentum.

Vorteile der Sonder-AfA für Neubauprojekte

In Bochum bietet die Sonder-AfA Bauherren und Investoren ausgezeichnete Möglichkeiten. Reving unterstützt Sie dabei, ein Förderkonzept zu erstellen, das ökologische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Effizienz und soziale Verantwortung in Ihre Bauprojekte integriert.

20 % Sonderabschreibung zusätzlich zur linearen AfA
Nutzen Sie die sofortigen finanziellen Vorteile, die in der Anfangsphase Ihres Bauprojekts in Bochum entscheidend sind.
Bessere Rentabilität & Kapitalrückfluss
Die Sonder-AfA senkt effektiv die Steuerlast und erhöht somit die Kapitalrendite Ihres Bauprojekts.
Attraktivität für ESG-Investoren
Ein Bauprojekt, das die EH40- und QNG-Standards erfüllt, passt perfekt zu den ESG-Kriterien und zieht daher institutionelle Investoren und Nachhaltigkeitsfonds an.
Fördermittel kombinieren & maximieren
Reving unterstützt Sie dabei, die optimale Mischung aus KfW-Darlehen, Landesförderungen in Bochum und weiteren Förderoptionen zu finden, um die maximale finanzielle Unterstützung zu sichern.
Hohe Planungssicherheit durch klare AfA-Kriterien
Klare gesetzliche Vorgaben bieten eine solide Grundlage. Reving hilft Ihnen, Ihre Förderstrategie präzise und effektiv zu realisieren.
Langfristige Wertentwicklung durch Nachhaltigkeit
Ein Neubau mit hoher Energieeffizienz, der alle Fördervorgaben erfüllt, steigert nachhaltig den Wert der Immobilie und macht das Projekt für Investoren auf lange Sicht attraktiv.
Kostenlose Erstberatung buchen

Kompetenz, Erfahrung, Nachhaltigkeit

Ihr erfahrenes Team für nachhaltige Bauprojekte in Bochum

In Bochum und der Umgebung sind unsere DGNB-Auditoren, Energieberater und Nachhaltigkeitsexperten bereit, Ihnen mit individuellen Lösungen zu helfen. Wir unterstützen Sie von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Fertigstellung Ihres Bauprojekts. Dabei nutzen wir die Sonder-AfA gezielt, um die steuerlichen Vorteile in den ersten Jahren optimal auszuschöpfen. Außerdem beraten wir Sie zu anerkannten Green Building Standards wie DGNB, BREEAM, BiRN, QNG und ESG und bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Fördermittelberatung, Energieanalysen und Ökobilanzen an. So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt sowohl ökologisch nachhaltig als auch wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt wird.

Dennis Scholl

CEO / Founder

Vladi Schuralew

CEO / Founder

Daniela Spiric

Nachhaltigkeits-Auditorin

Viola Antunovic

Energieberater

Sophy Grießbach

Nachhaltigkeits-Auditorin

Marc Schnurpel

Experte Für Gebäudesimulationen

Neslihan Bektas

Nachhaltigkeits-Auditorin

Lukas Pföhler

Energieberater

Adina Balzer

Nachhaltigkeits-Consultant

Javiera Scholl-von Fabeck

Administrationsmanagerin

Ayaz Bektas

Nachhaltigkeits-Auditor

Maximilian Kirschstein

Energieberater

Thao My Ly

Nachhaltigkeits-Consultant

Leonie Tzscheutschler

Nachhaltigkeits-Consultant

Nadine Falkenmayer

Administrationsmanagerin

Ihr Weg zur Förderung – in 5 Schritten

Projektstart und Zieldefinition

Der Beginn eines Bauprojekts erfordert eine umfassende Analyse, um die nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten. Gemeinsam mit unserem Auditor oder Berater bestimmen wir die geeignete DGNB-Zertifizierungsstufe und prüfen die Möglichkeit, das QNG-Siegel zu erlangen. Dadurch stellen wir sicher, dass alle ökologischen und ökonomischen Standards von Anfang an eingehalten werden.

Nachhaltige Planung und Integration der Förderkriterien

Eine präzise Planung ist unerlässlich, um die steuerlichen Vorteile der Sonder-AfA optimal zu nutzen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung energieeffizienter Baukonzepte und der Verwendung umweltfreundlicher Materialien. Alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich der Nachweise zu Baukosten, Energieeffizienz und Materialeinsatz, müssen rechtzeitig eingereicht werden, um die Förderfähigkeit und die damit verbundenen steuerlichen Vorteile sicherzustellen.

Dokumentation und Einreichung

Für die erfolgreiche Beantragung der Sonder-AfA ist es entscheidend, alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Baukosten, Energieeffizienz und Materialnachweise, sorgfältig vorzubereiten und rechtzeitig bei den zuständigen Behörden einzureichen. Diese prüfen die Unterlagen gründlich, um die korrekte Gewährung der Förderung sicherzustellen. So können Bauherren und Investoren die steuerlichen Vorteile voll ausschöpfen und ihre Liquidität verbessern.

Zertifizierung und steuerliche Vorteile

Nach erfolgreicher Zertifizierung des Bauprojekts können die steuerlichen Vorteile der Sonder-AfA voll ausgeschöpft werden. Gebäude, die nach den Kriterien des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) errichtet wurden, erfüllen nicht nur die ökologischen, ökonomischen und sozialen Standards, sondern bieten auch eine langfristige Wertstabilität und eine effiziente Betriebsführung. Diese Vorteile tragen dazu bei, die Attraktivität der Immobilie auf dem Markt zu erhöhen und die Investitionsrendite zu maximieren.

Einbindung eines zertifizierten DGNB-Auditors

Die frühzeitige Einbindung eines DGNB-Auditors ist entscheidend für den Erfolg eines nachhaltigen Bauprojekts. Der Auditor stellt sicher, dass alle DGNB- und QNG-Anforderungen von Anfang an in die Planung integriert werden. Dies umfasst die Optimierung der Energieeffizienz, die Auswahl umweltfreundlicher Materialien und die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen.

Zertifizierung sichern!

Mehr zur DGNB-Zertifizierung entdecken

Alles rund um die DGNB auf einen Blick. Wählen Sie das Thema, das für Sie relevant ist.

Förderung & Programme

Zertifizierung & Beteiligte

Energieberatung von Reving

Sparen Sie bis zu 85 % Energiekosten und sichern Sie sich alle Förderungen – dank unserer unabhängigen Energieexperten vor Ort!

Jetzt Angebote erhalten !

Welcher Haustyp beschreibt Ihre Immobilie am besten?

1 / 7
In welchem Jahr wurde Ihre Immobilie erbaut?
Written Content
2 / 7
Sind Sie Eigentümer der Immobilie?
Written Content
3 / 7

Fast geschafft!

Welche Sanierungsmaßnahmen möchten Sie umsetzen?

Mehrfachauswahl möglich

Project Bracket
4 / 7

Letzter Schritt!

Wo befindet sich Ihre Immobilie?
Geben Sie die Postleitzahl ein
Contact Details
5 / 7
Individuelle Angebote von Ihrem Energieberater bereit!

Wer soll die Beratung erhalten?
(kostenfrei und unverbindlich)

Bitte geben Sie Ihren Namen ein
Bitte geben Sie eine Telefonnummer ein
Geben Sie die Postleitzahl ein
Bitte geben Sie einen Link zu Ihrer Website ein (optional)
Contact Details
6 / 7
Bestätigen Sie die Übermittlung.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Formular auszufüllen.
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Confirmation
7 / 7
Was ist Ihre beste Kontakt-E-Mail?
Danke! Wir haben Ihr Formular erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Um welche Gebäudeklasse handelt es sich?
1 / 6
In welcher Phase befindet sich Ihr Objekt?
Written Content
2 / 6
Wie können wir Sie bei Ihrem Bauprojekt unterstützen?

Mehrfachauswahl möglich

Written Content
3 / 6
Bitte geben Sie den Standort Ihrer Immobilie an
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Straße *
Hausnummer *
Postleitzahl *
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
Project Bracket
4 / 6
Wie können wir Sie erreichen ?
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Name *
Telefonnummer *
Unternehmen
Firmenposition
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
Contact Details
5 / 6
Termin jetzt sichern!

Direkt nach dem Absenden werden Sie weitergeleitet, um einen unverbindlichen Termin mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner zu buchen.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Confirmation
6 / 6
E-Mail *
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
Danke! Wir haben Ihr Formular erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Lösungen, die überzeugen

Ihr Projekt, unser Know-how!

Effizient, nachhaltig, zukunftssicher – starten Sie jetzt durch!

Projekt starten

Ihr Ansprechpartner für Sonder-AfA und Zertifizierungen deutschlandweit

Als erfahrener Partner unterstützt Reving Sie bei der erfolgreichen Beantragung der Sonder-AfA für Ihr Bauprojekt, deutschlandweit. Mit unserer fundierten Expertise begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess, sorgen für eine korrekte Umsetzung der steuerlichen Vorteile und maximieren die Fördermöglichkeiten.

Klicken Sie auf Ihr Bundesland, um mehr über unsere regionalen Sonder-AfA-Angebote zu erfahren. Gemeinsam machen wir Ihr Bauvorhaben finanziell attraktiv, nachhaltig und zukunftssicher.

Mecklenburg-
Vorpommern
Schleswig-
Holsteine
Hamburg
Sachsen
Saarland
Rheinland-
Pfalz
Thüringen
Brandenburg
Sachsen-
Anhalt
Hessen
Baden-
Württemberg
Bayern
Niedersachsen
Nordrhein-
Westfalen
Berlin
Bremen
Wählen Sie Ihre Stadt:
Saarbrücken
Wählen Sie Ihre Stadt:
Bremen
Wählen Sie Ihre Stadt:
Hamburg
Wählen Sie Ihre Stadt:
Kiel
Wählen Sie Ihre Stadt:
Braunschweig

Hannover
Wählen Sie Ihre Stadt:
Erfurt
Wählen Sie Ihre Stadt:
Magdeburg
Wählen Sie Ihre Stadt:
Berlin
Wählen Sie Ihre Stadt:
Potsdam
Wählen Sie Ihre Stadt:
Schwerin
Wählen Sie Ihre Stadt:
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Wählen Sie Ihre Stadt:
Mainz
Wählen Sie Ihre Stadt:
Karlsruhe
Mannheim
Stuttgart
Wählen Sie Ihre Stadt:
Augsburg
München
Nürnberg

FAQ

Wir beantworten die häufigsten Fragen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.
44787
Welche Vorteile bietet die Kombination von Sonder-AfA und KfW-Förderung?
Wer kann die Sonder-AfA in Anspruch nehmen?
Wie hoch ist der steuerliche Absetzungsbetrag für Bauherren und Investoren durch die Sonder-AfA?
Welche Kriterien sind erforderlich, um die Sonder-AfA zu beantragen?
Ist die Sonder-AfA für Eigentümer von Bestandsimmobilien verfügbar?
Ist es möglich, die Sonder-AfA mit KfW-Förderkrediten zu kombinieren?
Welche zeitlichen Aspekte sind bei der Beantragung der Sonder-AfA zu beachten?
Warum ist die QNG-Zertifizierung für die Sonder-AfA erforderlich?
Muss die Sonder-AfA aktiv beantragt werden?
Welche finanziellen und strategischen Vorteile bietet die Sonder-AfA für Bauherren und Investoren?
Unser Team

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt treten

Montag bis Samstag 07:00 bis 19:00 Uhr

+49 176 578 452 61

Standort anzeigen

Standort Dresden

Nürnberger Str. 43, 01187 Dresden

Standort anzeigen

Standort Frankfurt

Röntgenstraße 9, 60388 Frankfurt am Main

Thank you ! Your submission has been received !
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© 2024 Reving — Alle Rechte vorbehalten.
Design & Code by Locker.digital 🐝